Projekt zur Existenzgründungsförderung an der htw saar gestartet
ID: 1416497
Bereits zum dritten Mal findet in diesem Wintersemester an der htw saar in Saarbrücken das Gründungsprojekt 5 Euro StartUp zur Förderung von Existenzgründungen statt. Neun Wochen lang werden Studierende in Teams zuvor ausgearbeitete Unternehmensideen in die Praxis umsetzen.

(firmenpresse) - Das Existengründungsprojekt 5 Euro StartUp, das ursprünglich an der LMU in München entwickelt wurde, bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Chance, eigene Unternehmensideen zu entwicken und auf Zeit im Rahmen einer Hochschulveranstaltung umzusetzen. Dabei steht nicht die Gewinnerzielung im Vordergrund, sondern es geht darum, unternehmerische Erfahrungen zu sammeln. Die Arbeit in Teams stärkt zudem die sozialen Kompetenzen der Teilnehmer. Begleitet werden die Studierenden von Hochschulmitarbeitern und Coaches aus der Praxis. Am Ende des Projektes müssen die Teilnehmer zudem ihre Ideen vor einer gut besetzten Jury verteidigen. Die Sparkasse Saarbrücken und die Saarländische Investitionskreditbank SIKB unterstützen das Projekt ideell und finanziell. Mehr Informationen zum Projekt erhalten Sie bei der Projektleitung Prof. Dr. Stefan Georg, den Sie über die angegebene Website erreichen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
existenzgruendung
htw
business-plan
projekt
gruendungsprojekt
unternehemensgruendung
5-euro
5-euro-start-up
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Prof. Dr. Stefan Georg
c/o HTW des Saarlandes
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Tel: 0681/5867503
drstefangeorg.wordpress.com
Datum: 25.10.2016 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416497
Anzahl Zeichen: 1174
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Stefan Georg
Stadt:
Quierschied
Telefon: 0681/5867503
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt zur Existenzgründungsförderung an der htw saar gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stefan Georg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).