Vom Kahlenberg nach Dubai
ID: 1416621
MODUL University Vienna plant an der MODUL University Dubai Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie Tourismuskollegs in den Vereinigten Arabischen Emiraten anzubieten
Bildungsexport als Motor für die Wirtschaft
Neben der Chance, österreichische Bildungsstandards zu exportieren, sieht Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien und Vorsitzender des Universitätsrates der MODUL University Vienna, auch wirtschaftspolitische Vorteile durch den Schritt ins außereuropäische Ausland: "Durch die Etablierung eines eigenen Campus in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt legen wir auch eine starke Grundlage für nachhaltige wirtschaftliche Beziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten." Eine Ansicht, die Mag. Zaid Maleh, der neben seiner Funktion bei DIID Management auch als Geschäftsführer der MODUL University Dubai agiert, teilt: "Dubai ist ein ideales Umfeld für internationale Bildungsangebote. Als bedeutendster Geschäfts-, Finanz-, Handelsplatz und Bildungsstandort im gesamten Nahen Osten ist Dubai in den letzten beiden Jahrzehnten zu einer Metropole internationalen Formats geworden und setzt mit der Abhaltung der Expo 2020 diese Entwicklung fort. Österreichisches Know-how hat hier einen ausgezeichneten Ruf, weshalb wir als Experten in der Entwicklung und im Betrieb von internationalen Universitäten uns an die MODUL University als höchst renommierten Partner gewandt haben."
Österreichisches Bildungs-Know-how in Dubai
Als akademischer Leiter der MODUL University Dubai konnte Dr. Jörg Finsinger, langjähriger Professor für Finanzwissenschaften an der Universität Wien, gewonnen werden. Die Fertigstellung des gemeinsam mit DIID Management errichteten Campus ist bereits erfolgreich abgeschlossen, in bester Lage in Dubai. „Unser Partner DIID, mit dem Mehrheitseigentümer Dubai Investments, errichtet und betreibt den Campus selbstständig, wir fungieren als Lizenzgeber mit akademischem Durchgriffsrecht", erklärt Mag. Christian Hoffmann, Geschäftsführer der MODUL University Vienna. Die MODUL University Vienna legt ihren Fokus im Kooperationsmodell auf die Durchführung ihrer Studiengänge nach österreichischen Qualitätsstandards. Konkret wird die Wiener Privatuniversität die Einhaltung der nach österreichischem Recht erforderlichen Akkreditierungsanforderungen und die Entwicklung des Qualitätsmanagements am Standort Dubai gewährleisten. Alle geplanten Studiengänge wurden bereits nach offiziellen gültigen Standards seitens der zuständigen Behörden des Emirats Dubai lizenziert. Das Verfahren für die offizielle Akkreditierung der österreichischen Akkreditierungsbehörde (AQ Austria – Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria) ist aktuell im Laufen.
Pressefotos (Fotorechte: MODUL University Dubai):
Pressefoto v. l. n. r.: Mag. Zaid Maleh, Geschäftsführer von DIID Management & MODUL University Dubai – Ahmad Bin Sulayem, Vorstandsvorsitzender Dubai Multi Commodities Centre Freihandelszone - DI Walter Ruck, Präsident Wirtschaftskammer Wien & Universitätsratsvorsitzender MODUL University Vienna - Dr. Abdulla Al Karam, Vorsitzender der Knowledge and Human Development Authority (KHDA) - Mag. Dr. Andreas Liebmann-Holzmann, Österreichischer Botschafter in Abu Dhabi – Prof. Dr. Karl Wöber, Rektor MODUL University Vienna – Prof. Dr. Jörg Finsinger, Akademischer Leiter MODUL University Dubai, Mohammed Saeed Al Raqbani, Geschäftsführer Dubai Investments
Fotolink: https://cloud.modul.ac.at/index.php/s/3j1uVdWzOxKxV51
Rückfragehinweis:
Andreas Eder, MA
Leitung Universitätskommunikation
MODUL University Vienna
Am Kahlenberg 1, 1190 Wien
Tel.: +43 (0)1 3203555 104,
www.modul.ac.at
andreas.eder@modul.ac.at
Aussendung:
PR&D – Public Relations für Forschung & Bildung
Mariannengasse 8
1090 Wien
T +43 / 1 / 505 70 44
E contact@prd.at
W http://www.prd.at
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MODUL University Vienna:
Die MODUL University Vienna, die internationale Privatuniversität der Wirtschaftskammer Wien, bietet englischsprachige Studienprogramme aus den Bereichen Internationale Wirtschaft und Management, Neue Medientechnologie, öffentliche Verwaltung und nachhaltige Entwicklung sowie Tourismus-, Hotel- und Dienstleistungsmanagement an. Seit September 2016 studieren knapp 700 StudentInnen aus 70 Nationen am Kahlenberg.
Datum: 25.10.2016 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416621
Anzahl Zeichen: 5354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Eder MA
Stadt:
WIEN
Telefon: +43 / 1 / 320 3555 100
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Kahlenberg nach Dubai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR&D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).