neues deutschland: Europapolitiker Scholz: CETA zeigt, was Kompetenzübergabe in internationalen Han

neues deutschland: Europapolitiker Scholz: CETA zeigt, was Kompetenzübergabe in internationalen Handelsfragen an EU praktisch bedeutet

ID: 1416688
(ots) - Der Europaabgeordnete der LINKEN Helmut Scholz geht
von einem Abschluss des umstrittenen Freihandelsabkommen zwischen der
EU und Kanada aus. Es wäre gut, wenn CETA nicht kommen würde,
erklärte der handelspolitische Koordinator der Linksfraktion im
EU-Parlament gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochausgabe). "Aber die Wirtschaftskreise in
der EU und Kanadas sind starke Protagonisten, die alles versuchen
werden, im Interesse ihrer Wettbewerbslogik CETA doch noch zustande
zu bringen. Und den Regierungen Kanadas sowie der EU-Staaten, der
Kommission und der Noch-Mehrheit des Europaparlaments wie auch des
Bundestages ist das Abkommen ebenfalls zu wichtig, als es nicht
kommen zu lassen."

Am Beispiel Wallonien oder der Region Brüssel zeige sich, was die
im Lissabon-Vertrag festgeschriebene Kompetenzübergabe in
internationalen Handelsfragen an die EU praktisch bedeute und wie
weit damit in die gewohnte Souveränität der Staaten eingegriffen
werde, so der Abgeordnete weiter. "Mit der Kompetenz der EU,
internationale Handelsabkommen abzuschließen, wird ein folgerichtiger
Schritt der äußeren Verbindung des EU-Binnenmarktes mit anderen
Märkten gegangen. Das war einer der Ausgangspunkte für die Ausweitung
des Lissabon-Vertrags. Dieser Schritt ist leider, von der Linken zu
recht kritisiert, nicht diskutiert worden in den Mitgliedsländern.
Die Bürger werden jetzt mit den Ergebnissen konfrontiert, ohne dass
sie je die Möglichkeit hatten, über diese Fragen mit nachzudenken."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Live Europa: Plenardebatte im EU-Parlament mit Reden von Juncker und Tusk - Mittwoch, 25. Oktober 2016, 09.00 Uhr taz-Kommentar zu ceta und ttip/
Das Misstrauen ist berechtigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2016 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416688
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europapolitiker Scholz: CETA zeigt, was Kompetenzübergabe in internationalen Handelsfragen an EU praktisch bedeutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z