Neuer Präsident des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Neuer Präsident des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

ID: 141693

Neuer Präsident des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn



(pressrelations) - >Mit Wirkung zum 1. Dezember 2009 ist Herr Prof. Dr. Johann Eekhoff vom Kuratorium des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zum Präsidenten des IfM Bonn bestellt worden. Prof. Dr. Eekhoff, der 1995 an die Universität zu Köln berufen wurde, gilt als Verfechter eines ordnungspolitischen Ansatzes in der Wirtschaftspolitik. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten hat er sich insbesondere mit Fragen des Arbeitsmarkts, der sozialen Sicherung und des Gesundheitswesens befasst.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Mit der Ernennung von Prof. Dr. Eekhoff zum Präsidenten des IfM Bonn wird die Mittelstandsforschung in Deutschland gestärkt. Mittelstandspolitik ohne fundierte Mittelstandsforschung ist nicht möglich. Praxisnähe und Praxisrelevanz der Forschung sind dabei sehr wichtig. Prof. Dr. Eekhoff ist aufgrund seiner langjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit Garant für die Verbindung von Wissenschaft mit Politik und Wirtschaft."

Auch die Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, Christa Thoben, betonte: "Prof. Dr. Johann Eekhoff ist ein großer Gewinn für das IfM Bonn. Durch seine langjährige wirtschaftspolitische Erfahrung und seine hohe wissenschaftliche Reputation und durch seine vielfältigen Kontakte zu Politik und Wirtschaft wird er dem Institut und der Mittelstandsforschung wichtige Impulse geben können."

Das IfM Bonn wurde im Jahr 1957 durch den damaligen Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard gegründet. Träger der Stiftung sind die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, und das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie. Das IfM Bonn hat die Aufgabe, Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstandes zu erforschen, die Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und mit seinen Arbeiten gleichzeitig zur Erfüllung der Aufgaben der Ressorts seiner Stifter beizutragen. Forschungsschwerpunkte des Institutes sind die Themenfelder Mittelstand und Gesellschaft/Staat, Lebenszyklus von Unternehmen, Unternehmensführung sowie Mittelstands- und Gründungsstatistik.




Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de

Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schavan: 'Forschungsexpedition Deutschland am Ziel' Die Reformpläne der Koalition zum Umbau der JobCenter sind verantwortungslos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141693
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Präsident des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z