Belegschaft spendet 118.000 Euro für Initiative gegen Kinderarmut
ID: 141717
Belegschaft spendet 118.000 Euro für Initiative gegen Kinderarmut
"Starthilfe" kümmert sich um benachteiligte Kinder in der Region
Der Betriebsratsvorsitzende von Volkswagen, Bernd Osterloh, stellte heute anlässlich einer Spendenübergabe in der Kindertagesstätte in Wolfsburg-Westhagen fest: "Unser Projekt Starthilfe wurde von Beginn an wesentlich mit Spenden unserer Kolleginnen und Kollegen finanziert. Ich finde es großartig, dass die Belegschaft auch jetzt wieder ein starkes Signal im Kampf gegen Kinderarmut setzt."
Der Personalleiter Deutschland von Volkswagen, Jochen Schumm, sagte: "Zu den Schwächsten in unserer Gesellschaft zählen die Kinder. Sie werden in Lebensumstände geboren, die sie in ihren jungen Jahren nicht beeinflussen können. Kinder verdienen deshalb ausnahmslos unsere Unterstützung." Die Spende nahm die Jugendamtleiterin von Wolfsburg, Carola Kirsch, für Starthilfe entgegen. Sie betonte: "Die hohe Spendensumme zeigt: Die Belegschaft von Volkswagen steht dafür ein, Kinderarmut in unserer Region keine Chance zu geben. Mit diesem Geld können wir die begonnenen Projekte ausweiten und so eine nachhaltige Wirkung zum Wohl der Kinder erzielen." An der Spendenübergabe nahmen auch der Sozialausschussvorsitzende des Betriebsrats von Volkswagen, Klaus Wenzel, und der Projektkoordinator von Starthilfe, Ulrich Neß, teil.
URL: www.volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141717
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Belegschaft spendet 118.000 Euro für Initiative gegen Kinderarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).