Neuerscheinung: Sag's mit Bildern (Mechatronik-Ausdruecke mit visuellen Inhalten)

Neuerscheinung: Sag's mit Bildern (Mechatronik-Ausdruecke mit visuellen Inhalten)

ID: 1417364

Eine kleine Skizze ist manchmal mehr wert als eine lange Erklaerung




(firmenpresse) - Marke:
Lehrmittel-Wagner

Produktname / product name:
ISBN 9783000531378

CD-ROM
BILDER- Lexikon Mechatronik
+
Begriffserklaerungen fuer Technik-Einsteiger:

Lernfelder-Wortschatz abarbeiten oder einfach nur Fachwoerter von A-Z suchen.

bzw.
technical drawings: german glossary engineering/ mechatronics/ of drives/ automation/robotics
(with Illustration graphs symbols figures)

zu bestellen im Online Shop von Lehrmittel-Wagner unter:
http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de

oder bei AMAZON unter:
http://www.amazon.de/dp/3000531378

Hauptbeschreibung
(Deutsch)

AUSWAHL-MOEGLICHKEITEN der Lernsoftware:

a) Mechatronik-Grundlagen erlernen

b) BEGRIFFE-Suche nach LERNFELDERN geordnet

c) BILDER-ANZEIGE zu Fachwoertern + ERKLAERUNGEN von A bis Z

zu c)
BILDER-ANZEIGE zu (Beispiele):

-Antriebe: Servoantrieb {Fluidtechnik} {Lernfeld 4: Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen}

-Arten von Gleichstrommotoren {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-ASI (Grundlagen) (Netzwerktechnik) {Lernfeld 9: Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen}

-Beispiel ( elektropneumatische Schaltung mit Funktion {Pneumatische Steuerungen {Lernfeld 4: Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen) }

-Beispiel-Teilsystem: Förderbandanlage (Technische Systeme: Untergliederung in Teilsysteme nach DIN 40150) {Lernfeld 1: Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen}
-Beispiele fuer CNC-Maschinen {Lernfeld 1: Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen}

-Betätigungen in der Pneumatik (mechanische, elektronische, pneumatische und manuelle) {Pneumatik} {Lernfeld 4: Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen}



-betriebliche Aufgabenbereiche (Aufzählung) {Lernfeld 6: Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen }

-betrieblicher Auftrag {Mechanische Systeme (Lernfeld 8: Design und Erstellung mechatronischer Systeme) }

-binäre Steuerung (Aufbau)(Messen,Steuern,Regeln) {Lernfeld 7: Realisieren mechatronischer Teilsysteme}

-BLDC-Motors/ Brushless DC Motors (electronically commutated Motor/ EC-Motor; bürstenlose Gleichstrommotor {Automatisierungstechnik}

-Blockschaltbild (fuer technisches System) {Lernfeld 1: Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen}

-Bodediagramm {Dokumentation}

-Brückenschaltung mit Widerständen (Elektrotechnik) {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Bunker {Handhabungstechnik}
-Bus-Topologie (Netzwerktechnik) {Lernfeld 9: Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen}

-CAT 7 Duplex (Datenkabel) {Elektroinstallation} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-CIM-System [Computer Integrated Manufacturing [CIM]] (Datenverarbeitung) {Lernfeld 5: Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen}
-circuit breaker bzw. Leitungsschutzschalter {Elektroinstallation} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitst. Aspekte}

-CNC-Lader {Lernfeld 1: Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen}

-CNC– Steuerung (Bestandteile) {Lernfeld 1: Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen}

-Computernetzteil bzw. PC-Netzteil {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}
-Darlingtonschaltung {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Druckregelventil {Pneumatik} {Lernfeld 4: Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen}

-Effektor (Robotersteuerung) {Handhabungstechnik} {Lernfeld 2: Herstellen mechanischer Teilsysteme}

-Einweggleichrichter: Diode im Wechselstromkreis {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}
-elektrische Maschinen {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektromagnetische Aktoren: Asynchronmotor {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektronik: 7-Segment-Anzeige {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektronik: AC-DC-Wandler {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektronik: Bipolartransistoren {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektronik: Diac {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektronik: Diode (Allgemeine Erklärung:) (PN-Übergang) (Elektrotechnik) {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektronik: Operationsverstärker [Funktionsweise] {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektronik: Thyristor {Antriebstechnik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

-Elektronik in mechatronischen Systemen {mechatronische Systeme}

-Elektronikfertigung {Elektronik: Lernfeld 2: Herstellen mechanischer Teilsysteme}

-elektronische Betätigungen in der Pneumatik {Pneumatik} {Lernfeld 4: Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen}

-Elektronische Schaltung: Fehlerursache bei Bauteilen {Fehlersuche}:

-elektropneumatische Schaltung mit Funktion {Pneumatische Steuerungen {Lernfeld 4: Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen) }

-elektropneumatische Steuerung: {Lernfeld 4: Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen }

-elektropneumatischen Steuerung (Beispiel( Das Kombinieren diverser Steuerungstechniken)}

-elektrotechnische Systeme {Projektierung von elektrotechnischen Systemen}

-Endschalter bzw. Endlagenschalter bzw. Grenztaster {Elektronik} {Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte}

usw.

Einsatzgebiet:

Als Nachschlagewerk in der Technischen Mechatroniker-Ausbildung und in der Technischen Dokumentation.

Nutzen:

Bebildertes Mechatronik-Lernmaterial (mit Abbildungen lernen):
Zu vielen Technik-Begriffen existiert ein aussagekraeftiges Bild.
Mit Hilfe dieser Bild-Wort-Verknüpfungen merken Sie sich die Fachwoerter wesentlich leichter.

Zielgruppenbeschreibung:

Techniker, Ingenieure, Azubis, Auszubildende Mechatroniker, Studenten, Schueler, Einsteiger, Elektroniker

Kundengruppen:

Fachpublikum / Wissenschaftler; Kinder / Jugendliche; Fachhochschul-/Hochschulausbildung

FACHGEBIETE:

Elektronik/
Elektrotechnik/
Pneumatik/
Hydraulik/
Automatisierungstechnik/
Antriebstechnik/
Informationstechnik/
EDV/
Messen, Steuern, Regeln/
Netzwerktechnik/
Antriebstechnik/
Handhabungstechnik/
Kfz/
Gebaeudetechnik/
Mikroprozessortechnik/
Steuerungstechnik

Impressum:
Mechatronik-Online-Shop:
http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de

Mechatronik--Verlag Lehrmittel-Wagner (Lernsoftware + ebooks)
Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik
Markus Wagner
Im Grundgewann 32a
Germany; 63500 Seligenstadt
USt-IdNr: DE238350635
Tel.: 06182/22908
Fax: 06182843098Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Impressum:
Mechatronik-Online-Shop:
http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de

Mechatronik--Verlag Lehrmittel-Wagner (Lernsoftware + ebooks)
Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik
Markus Wagner
Im Grundgewann 32a
Germany; 63500 Seligenstadt
USt-IdNr: DE238350635
Tel.: 06182/22908
Fax: 06182843098



drucken  als PDF  an Freund senden  Macht Schule: TimoCom mit Ehrenmedaille von Logistik-Uni in Posen ausgezeichnet DIE LIFE CHALLENGE STRATEGIE® SEMINARREIHE
Bereitgestellt von Benutzer: Wagner1
Datum: 27.10.2016 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417364
Anzahl Zeichen: 9192

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 850 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Sag's mit Bildern (Mechatronik-Ausdruecke mit visuellen Inhalten)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Lehrmittel-Wagner in 63500 Seligenstadt (Lernsoftware z. B. Englisch Woerterbuch Mechatronik) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Woerterbuch/ deutsch-englisch Uebersetzer: Technik-Texte ...

Vorhaben: Sie wollen Technische Texte (insbesondere Bedienungsanleitungen) uebersetzen. Beispielsweise: - Teiledokumentation - Technische Beschreibungen - Funktionsweisen von Maschinen - Betriebsanleitungen im Maschinenbau - Einbauanleitunge ...

Alle Meldungen von Verlag Lehrmittel-Wagner in 63500 Seligenstadt (Lernsoftware z. B. Englisch Woerterbuch Mechatronik)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z