Zivilisationskrankheiten und die Kohlenhydrate

Zivilisationskrankheiten und die Kohlenhydrate

ID: 141738

Das neue Buch der Autorin Jutta Schütz befasst sich mit vielen Zivilisationskrankheiten und den wissenschaftlichen Studien der Ernährungsumstellung „Low Carb“ und was diese Ernährung bewirken kann. Jutta Schütz zeigt einen wirkungsvollen Weg, ohne Tabletten (zumindest mit wenigen Medikamenten) den Zivilisationskrankheiten zu entgehen oder aus der Krankheits-Falle wieder heraus zu kommen.



Für alle ZivilisationskrankheitenFür alle Zivilisationskrankheiten

(firmenpresse) - Essen wir zu viele Kohlenhydrate?
Jutta Schütz hat sich selbst im Jahre 2007 mit der Low Carb Ernährungsform von der Krankheit Diabetes Typ Zwei distanziert und gilt bis heute als geheilt.
Als Selbstbetroffene veröffentlichte sie Anfang des Jahres 2008 das Buch: Plötzlich Diabetes. Leider musste Jutta Schütz immer wieder feststellen, dass die Ärzte über Low Carb und deren positiven Wirkung auf viele Krankheiten nicht ausreichend informiert sind, oder nichts davon wissen wollen.
Gesundheits-Praktiker wissen, dass der jahrelange Verzehr von unrichtiger Zusammensetzung der dazu noch falschen Nahrung die Fähigkeit der Verdauung beeinträchtigt.
Lektine (nur eine Gruppe von Abwehrstoffen) sind Eiweißstoffe, die unsere roten Blutkörperchen verklumpen und die Darmwand durchlässig machen. Bei weißem Mehl werden die Lektine mit dem Keimling weitgehend abgetrennt. Im vollen Korn bleiben die Lektine erhalten. Sie sind hitzestabil. Dieses Weizen-Lektin steht im Verdacht, eine Reihe von Erkrankungen zu fördern. In verschiedenen Tierversuchen führte es zu Ablagerungen in den Blutgefäßen und zu Wachstumsstörungen. Es schädigt die Darmschleimhaut und vergrößert die Bauchspeicheldrüse. Da dieses Lektin die Darmwand durchlässig macht, gilt es als sehr bedenklich (bei entzündlichen Darmkrankheiten, Rheumaformen und Allergien). Jedes Getreide enthält außerdem noch: Phytin und Enzym-Inhibitoren. Diese Phytin und Enzyme beeinträchtigen unsere Verdauung, so dass wir all die Nährstoffe gar nicht voll ausnutzen können. Während der Backhitze werden Mineralstoffe gelöst und verändert (auch Phosphate, die in den Randschichten vorhanden sind). Im Magen werden diese Phosphate vollständig gelöst und es bildet sich daraus Phosphorsäure. Der Körper wird durch diesen Prozess massiv entkalkt. Es entsteht Osteoporose!
AD(H)S (Hyperkinetisches Syndrom) ist eventuell durch eine Umstellung auf eine „kohlenhydratarme“ Ernährung einzudämmen. Wissenschaftler stellten fest, dass diese Störung „ein neurobiologisches Defizit im Gehirn-Stoffwechsel“ die Ursache sein könnte. Durch einen Mangel an „Neurotransmittern“ werden die Aufmerksamkeit, das Weiterleiten von Nervenimpulsen und die Informationsverarbeitung geschwächt. Es gibt Untersuchungen, dass der Zuckerstoffwechsel bei diesen Kindern verlangsamt ist und Teile des Gehirns, die für Aufmerksamkeit zuständig sind, mit zu wenig Glukose versorgt werden. Als AD(H)S Ursache werden die gleichen Neurotransmitter diskutiert die außerdem auch bei Migräne eine entscheidende Rolle spielen könnten. Es gibt seit dem Jahr 1940 beweisbare Studien, dass man Krankheiten durch eine kohlenhydratarme Ernährung heilen kann.


ISBN-Nr. Essen wir zu viele Kohlenhydrate? 9-783-83912-703-2 – Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und ihre Berufe sind: Sekretärin, Buchhalterin, Reiseleiterin, Autorin-Schriftstellerin und Journalistin sowie Dozentin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal. Bücher:
Low-Carb-Adventszauber - 30 Back-Rezepte (nur als e-book erhältlich! Serie)
Essen wir zu viele Kohlenhydrate? - Begleitbuch zu meinen Kursen
Plötzlich Migräne – Hilfe mit Low Carb
Plötzlich Diabetes - Sachbuch mit Rezeptteil
Kohlenhydrate, nein danke - ist ein kleiner Leitfaden, was Low Carb ist
Ich war einmal Diabetiker - Hintergrund-Informationen über Low-Carb
Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte (Kochbuch)
Kohlenhydratarm – Vegetarisch und Backen ohne Mehl (Kochbuch mit 77 Rezepte)
Wunder brauchen Zeit (Liebesroman)
Hörst du die Liebe? (Liebesroman)



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Beratung für Mediziner vermittelt Fördermittel für Existenzgründer und Praxisinhaber Mit reichhaltiger Hautpflege durch die kalte Jahreszeit
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 02.12.2009 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141738
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Bruchsal



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1732 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zivilisationskrankheiten und die Kohlenhydrate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z