Malkurs für Erwachsene am „Forum Baltikum“
(Elmshorn / 27.10.2016) Mit einem „Malkurs für Erwachsene“ startet das Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ sein neues Kursprogramm 2017. Die Elmshorner Illustratorin Susanne Berger unterstützt dabei die Teilnehmer, ihre Kreativität und ihren eigenen Malstil zu entdecken und ihre Ideen oder Vorlagen mit Acrylfarben umzusetzen. Start ist am 25. Januar 2017.
Die Termine: jeweils am Mittwoch 25. Januar, 22. Februar, 22. März, 26. April und 17. Mai 2017, immer von 19 bis 21 Uhr. Die Kursgebühr für die fünf Einheiten beträgt 90 Euro. Susanne Berger zu Teilnehmerzahl: „Der Kurs findet nur ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen statt. Mehr als acht Teilnehmer sollten es aber nicht werden!“ Und: „Wenn es im Laufe des Kurses gewünscht wird, kann noch um zwei Termine verlängert werden: am 21. Juni und am 19. Juli.“
Nähere Informationen und Anmeldung im Büro des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ unter Telefon (04121) 89710 oder per E-Mail unter buero@dittchenbuehne.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ fördert die interkulturelle Zusammenarbeit, insbesondere mit den Ostseeanrainerstaaten, innerhalb der Metropolregion Hamburg, im Kreis Pinneberg und in der Stadt Elmshorn. Es unterhält u.a. ein Kinder- und Erwachsenentheater ("Dittchenbühne").
Forum Baltikum – Dittchenbühne
Hermann-Sudermann-Allee 50
25335 Elmshorn
www.dittchenbuehne.de
buero(at)dittchenbuehne.de
fachWORTstatt
Manfred Kellner
Franz-Josef-Str. 14
A-3550 Langenlois
Österreich
mail(at)fachwortstatt.at
www.fachwortstatt.at
Datum: 27.10.2016 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1417495
Anzahl Zeichen: 1774
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Kellner
Stadt:
Elmshorn
Telefon: 0043-660-6965911
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malkurs für Erwachsene am „Forum Baltikum“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum Baltikum - Dittchenbühne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).