Was ist eigentlich mit - Videotext?

Was ist eigentlich mit - Videotext?

ID: 1418693

Weder Internet noch soziale Netzwerke konnten den Videotext bisher verdrängen



(PresseBox) - Viele Fernsehzuschauer verbinden den Videotext mit den 80er Jahren - denn nach wie vor erinnert es optisch an die damalige Computergrafik Btx. So erscheint, im Zeitalter des Internets, Smartphones und Tablets, der Videotext altmodisch zu sein. Doch das trifft nicht ganz zu. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Weder das Internet noch soziale Netzwerke konnten den Videotext bisher verdrängen. So teilte die ARD mit, dass 2015 rund 3,8 Millionen Zuschauer täglich den ARD-Text nutzten. Insgesamt wurden innerhalb des vergangenen Jahres über 41 Millionen verschiedene Besucher gezählt." Die beliebtesten Inhalte im Videotext der ARD waren die News der Tagesschau sowie Sportberichte und Informationen zum Fernseh-Programm.
Die einzelnen Tafeln vom Videotext werden wie früher noch über die Eingabe eines Zahlencodes über die Fernbedienung aufgerufen. Kuch führt aus: "Typische Nummern im deutschsprachigen Raum sind beispielsweise die 100 für die Startseite oder die 333 als transparentes Overlay zur aktuellen Sendung." Auch sonst hat sich seit 1980 nur wenig verändert.
Längst ist der Videotext auch im Internet angekommen und dort auch abrufbar - beispielsweise unter ard-text.de oder zdftext.de. Hierfür wurde eine Bedienmöglichkeit per Maus geschaffen. "Es gibt beispielsweise für Android die App 'TxtVideo Teletext' und für iOS die Anwendung 'Teletext - Videotext', welche einige Videotext-Anbieter auf dem Handy anzeigen", so Kuch. Die ARD sowie der rbb haben sogar eine eigene App entworfen. Auch teltarif.de ist im Videotext vertreten.
Hier finden Sie unter anderem die aktuellsten Call-by-Call-Tarife.
Mehr Details dazu finden Sie unter:
http://www.teltarif.de/intern/videotext-partner.html.
Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie unter:
http://www.teltarif.de/s/s62468.html



teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2016).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2016).



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgserprobter Tages-Workshop für Kompetenz im Internet-Marketing Nur ein Drittel deutscher Unternehmen ausreichend auf DDoS-Attacken vorbereitet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2016 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1418693
Anzahl Zeichen: 2359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist eigentlich mit - Videotext?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z