Zwei neue Gesichter der Europäischen Union: Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert

Zwei neue Gesichter der Europäischen Union: Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert

ID: 141908

Zwei neue Gesichter der Europäischen Union: Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert



(pressrelations) - >Am 1.12.2009 treten Herman Van Rompuy als erster ständiger Präsident des Europäischen Rates und Catherine Margaret Ashton als erste Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik ihre Ämter an.

Heute ist ein besonderer Tag: Der Vertrag von Lissabon tritt nach jahrelangem Ringen um die institutionelle Reform der Europäischen Union in Kraft. Damit beginnt eine neue Ära in der Geschichte des europäischen Einigungsprozesses.

Mit dem Vertrag werden auch zwei wichtige neue Ämter geschaffen: Der Europäische Rat als Organ, in dem die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zusammenkommen, erhält einen ständigen Präsidenten. Außerdem werden mit dem Vertrag drei bislang getrennte Funktionen zusammengeführt: Die neue Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik ist zugleich als Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für die Koordinierung der auswärtigen Politiken der Union zuständig und übernimmt zudem den Vorsitz im Rat "Auswärtige Angelegenheiten".

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einem Schreiben Herman Van Rompuy zum Amtsantritt als Präsident des Europäischen Rates gratuliert und deutlich gemacht, dass sie sich auf die Zusammenarbeit freut. Sie hat ihre Erwartung zum Ausdruck gebracht, dass Herman Van Rompuy den Europäischen Rat als politisches Lenkungsgremium stärken wird: "Es liegt in besonderem Maße in Ihrer Hand, für die Kontinuität und den Konsens innerhalb des Europäischen Rates zu sorgen und die Europäische Union auf Ihrer Ebene nach außen zu vertreten." Die Bundeskanzlerin hat auch der neuen Hohen Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik, Catherine Ashton, Baroness Ashton of Upholland, zu ihrem neuen Amt gratuliert und ihr für den Aufbau des Europäischen Auswärtigen Dienstes die tatkräftige Unterstützung Deutschlands zugesagt. "Angesichts der großen internationalen Herausforderungen ist Ihr Wirken von besonderer Bedeutung für die Europäische Union. Es liegt auch in Ihren Händen, dass die Europäische Union künftig einiger und handlungsfähiger auftritt und damit ihrer Rolle in der Welt besser gerecht wird."




Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Fonds 2010 - Die 5. Europäische Jahresfachkonferenz zu EFRE, ESF, KF, ELER und EFF am 22.-24. März in Berlin. Rede des Staatsministers im Auswärtigen Amt Dr. Werner Hoyer beim OSZE Ministerrat in Athen am 01.12.2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141908
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei neue Gesichter der Europäischen Union: Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z