Vom Löwen zur Jungfer: Ameisenlöwe ist Insekt des Jahres 2010
ID: 141910
Vom Löwen zur Jungfer: Ameisenlöwe ist Insekt des Jahres 2010
Da sich der Ameisenlöwe immer im Sand versteckt - das gelingt ihm innerhalb weniger Sekunden - ist er nur schwer zu entdecken. Die Larven häuten sich zweimal bis sie sich im Sand eingraben, sich in einen Kokon einspinnen und verpuppen. Erst nach einer Entwicklungszeit von zwei Jahren schlüpfen die erwachsenen Ameisenjungfern. Weltweit gibt es etwa 2.000 Ameisenlöwenarten, in Mitteleuropa lediglich neun. Alle sind in ihrem Bestand gefährdet, heißt es in einer Information des Kuratoriums "Insekt des Jahres".
aid, Renate Kessen
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141910
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Löwen zur Jungfer: Ameisenlöwe ist Insekt des Jahres 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).