E-Voting hält Einzug ins Aktienwesen

E-Voting hält Einzug ins Aktienwesen

ID: 141917

Micromata stellt mit POLYAS die notwendige Technikinfrastruktur zur Realisierung des
Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie bereit



Micromata GmbHMicromata GmbH

(firmenpresse) - Kassel, Dezember 2009 – Die Micromata GmbH, Spezialist für maßgeschneidertes
Softwareengineering mit Sitz in Kassel, bietet mit dem Online-Wahlsystem POLYAS
Aktionären die Möglichkeit zu mehr Mitsprache. Nach einer entsprechenden
Gesetzesvereinbarung könnten Aktionäre bei Versammlungen ab sofort per
Direktabstimmung im Internet mitentscheiden und somit die wirtschaftliche Entwicklung der
Aktiengesellschaft aktiv mitgestalten.

Das vom deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz zur Umsetzung der
Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) ist im August in Kraft getreten. Für das vornehmliche Ziel,
die Präsenz von Aktionären auf der Versammlung zu erhöhen, wurde das Aktienrecht mit
der ARUG fit für das Internetzeitalter gemacht. Durch den Einsatz der Neuen Medien
sollen Aktionäre vor und während der Hauptversammlung besser informiert und ihnen die
Stimmrechtsausübung erleichtert werden.

Einer der wichtigsten Punkte der Gesetzesänderung: Die Internetseiten der
börsennotierten Unternehmen werden zur zentralen Plattform ausgebaut, auf der
sämtliche relevanten Informationen zugänglich zu machen sind. Zudem spielt das Internet
nun auch bei der Aktionärsversammlung selbst eine Hauptrolle. Zwar konnten die
Versammlungen bereits bisher schon auf elektronischem Wege verfolgt werden, nun
können sich Aktionäre zudem aber auch aktiv einbringen, sich mit Einwänden oder Fragen
an die Hauptversammlung wenden und online ihre Stimme abgeben. Dieses Zulassen der
direkten Stimmabgabe per Internet ist für Aktionärsversammlungen absolutes Neuland.

Micromata ist ein langjähriger Profi im Bereich Online-Wahlen und bietet mit der E-Voting-
Software POLYAS eine Möglichkeit für Aktiengesellschaften, Online-Wahlen
durchzuführen. Somit stellt das Unternehmen die technische Infrastruktur bereit, um die
Gesetzesänderung auch in die Tat umzusetzen und dadurch Aktionären real ein größeres


Mitbestimmungsrecht an Unternehmensentscheidungen zu verschaffen.

„Die Möglichkeit der Online-Stimmabgabe erleichtert die Wahrnehmung der
Aktionärsrechte. Als Experten in Sachen Online-Wahl sehen wir die ARUG als große
Chance, das Thema E-Voting in Deutschland auf eine ganz neue Ebene zu heben“,
erklärt Kai Reinhard, Geschäftsführer der Micromata GmbH.

Mit POLYAS bietet Micromata die erste und bis heute einzige Softwarelösung, mit der in
Deutschland rechtsverbindliche Wahlen online durchgeführt werden und diese ist heute mit
international weit über einer halben Million Wählerstimmen für die ARUG bestens
gewappnet. Um den Aktionären tatsächlich virtuelle Mitwirkungsrechte einzuräumen,
müssen die Gesellschaften allerdings zunächst ihre Satzungen ändern, was zuvor
wiederum auf der Hauptversammlung entschieden werden muss.

„Von der Möglichkeit der elektronischen Briefwahl und Online-Teilnahme profitieren alle
Beteiligten: Jeder Aktionär – ob er nun in Bangkok wohnt oder in Berlin - kann seiner
Überzeugung entsprechend direkt abstimmen, ohne sich auf einen Stellvertreter verlassen
zu müssen“, fasst Reinhard die Vorteile der Online-Abstimmung zusammen. „Die
Unternehmen wiederum erwartet durch die Möglichkeit der Online-Teilnahme eine deutlich
höhere Präsenz bei den Versammlungen. Dies reduziert zum einen die Wahrscheinlichkeit
von Zufallsmehrheiten und stärkt zum anderen auch die kleinen Anleger.“

Micromata erstellt derzeit einen Leitfaden, der Aktiengesellschaften aufzeigt, was sie
beachten müssen, um reibungslose Online-Wahlen durchführen zu können. Mit diesen
Richtlinien und dem Einsatz des bewährten Online-Wahlsystems mit aktiver Unterstützung
des Unternehmens wird der Weg bereitet für eine zielführende Umsetzung der ARUG-
Richtlinien. Der Leitfaden ist bei der Micromata GmbH erhältlich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu POLYAS
POLYAS, die von der Micromata GmbH entwickelte Wahlsoftware zur Durchführung von
Onlinewahlen, ist seit 1996 erfolgreich im Einsatz. Höchste Sicherheitsstandards und eine
intuitive Benutzerführung machen das System zur beliebten Alternative zu herkömmlichen
Wahlverfahren, insbesondere der Briefwahl. Zu den zufriedenen Anwendern von POLYAS
gehören u.a. die Gesellschaft für Informatik, die Initiative D 21, Deutsche
Forschungsgemeinschaft DFG e.V., das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und der
Schweizer Versicherer Swiss Life. Weitere Informationen zu POLYAS finden Sie unter
www.polyas.de

Informationen zur Micromata GmbH
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen und -systeme für
große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Energie und
Rohstoffgewinnung. Ihre maßgeschneiderten Applikationen fokussieren dabei stets auf die
spezifischen Bedürfnisse des Kunden und sind immer „state of the art“. Zu den langjährigen
Kunden des Unternehmens zählen u. a. die DAX30 Unternehmen Deutsche Post DHL,
Volkswagen, K+S, WINGAS und Wintershall sowie E.ON und Fresenius Kabi. Weitere
Informationen sind erhältlich unter www.micromata.de.



Leseranfragen:

Micromata GmbH
Nicolò Martin
Marie-Calm-Str. 1-5
Tel.: +49 (0)561-31 67 93 0
presse(at)micromata.de



PresseKontakt / Agentur:

Micromata GmbH
Nicolò Martin
Marie-Calm-Str. 1-5
Tel.: +49 (0)561-31 67 93 0
presse(at)micromata.de



Bereitgestellt von Benutzer: micromata
Datum: 02.12.2009 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141917
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolo Martin
Stadt:

Kassel


Telefon: 0561-316793-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Voting hält Einzug ins Aktienwesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the date: IT Security Day 2023 in Kassel ...

Am 08. November ist es wieder soweit: Der IT Security Day, die wichtigste Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit in Nordhessen, findet am 08. November 2023 seine Fortsetzung. Der IT Security Day bringt Experten, Fachleute und Enthusiasten aus der g ...

Blogbeitrag: KI nachhaltig denken und machen ...

KI. Das ist kein kurzfrisitger Trend, sondern gekommen um zu bleiben. Darum sollten wir sie nachhaltig denken und machen. In diesem Böogbeitrag hat Jonathan Rutschinski aufgeschrieben, wie das gelingt. https://www.micromata.de/... Die M ...

TECH TALK auf Micromata TV: Green IT ...

Dass wir mitten im Klimawandel leben, bezweifelt heute niemand mehr. Dass wir etwas tun können, um die schlimmsten Folgen abzufedern, ebenso wenig. Gleichzeitig ist uns allen bewusst, dass das kein Spaziergang wird. Dass wir uns ganz schön ins Zeug ...

Alle Meldungen von Micromata GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z