E-Book-Konferenz: E-BOOKS RELOADED – Optimierungsstrategien für E-Book-Business und -Vermarktung

E-Book-Konferenz: E-BOOKS RELOADED – Optimierungsstrategien für E-Book-Business und -Vermarktung

ID: 1419488

„E-Books reloaded“ heißt es auf der 9. E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien, die am 30. November 2016 im Literaturhaus München stattfindet. Im Fokus stehen innovative Optimierungs- und Vermarktungsstrategien, mit denen E-Book-Publisher ihr Business erfolgreich in die Zukunft führen können.



(firmenpresse) - „E-Books reloaded“ heißt es auf der 9. E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien, die am 30. November 2016 im Literaturhaus München stattfindet. Im Fokus stehen innovative Optimierungs- und Vermarktungsstrategien, mit denen E-Book-Publisher ihr Business erfolgreich in die Zukunft führen können.

Denn in den Verlagen ging der Umsatzanteil von E-Books im Vorjahresvergleich leicht zurück. Bei den E-Books von Selfpublishern ist die Nachfrage hingegen weiterhin ungebrochen. Immer häufiger liefern sie Verlagen sogar den Stoff für ihre nächsten Printbestseller. Und immer neue Player wollen mit Angeboten – vom Leseproben-Tracking bis hin zur Entwicklung von Metadatenschnittstellen – vom E-Book-Business profitieren. E-Book-Publisher können heute auf so viele Tools und Lösungen zurückgreifen wie nie, um ihr E-Book-Angebot zu optimieren.

Doch wie können Verlage hier den Überblick behalten und mit welcher Strategie bleibt ihr E-Book-Business erfolgreich? Wie können sie ihre Produkte, Marketing- und Vertriebskanäle bestmöglich am Kundenbedarf und Leseverhalten ausrichten? Wie können sie das dafür notwendige Data Management in ihrem Haus etablieren? Welche Auswirkungen wird das neue E-Book-Preisbindungsgesetz haben? Wie wird das E-Book-Business 2030 aussehen und was hat es möglicherweise mit Virtual Reality zu tun? In Keynotes, Strategie-Vorträgen und interaktiven Roundtable-Sessions geht die E-Book-Konferenz diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund.

Referenten sind u. a. Dr. Ursula Feindor-Schmidt, LL.M. (Rechtsanwältin, Lausen Rechtsanwälte), Dirk von Gehlen (Leiter Abteilung Social Media/Innovationen, Süddeutsche Zeitung), Arne Ludwig (Chief Sales Officer, Headtrip u. Vorstand, Erster Deutscher Virtual Reality Verband), Samantha Missingham (Head of Audience Development, Harper Collins), Volker Oppmann (CEO, Log.Os), Andrew Rhomberg (CEO, jellybooks), Gerd Robertz (CEO, BoD), Tobias Streitferdt (Metadaten und Discoverability Manager, Holtzbrinck Deutsche Buchverlage), Kai Wels (Leiter Lektorat und Produktmanagement, Beuth Verlag), Moderation Dr. Werner-Christian Guggemos (Geschäftsführer, ciando).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement sowie die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH dient die Akademie dem Zweck, ein neutrales und qualitativ hochwertiges Angebot an beruflicher Weiterbildung zu bieten.



Leseranfragen:

Jacqueline Hoffmann
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-56
jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Jacqueline Hoffmann
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-56
jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jüngere Smartphone-Nutzer telefonieren lieber über Chat-Dienste als über die Mobilfunkverbindung Toshiba Portégé X20W-D: Weltweit flachstes und leichtestes 2-in-1 Business-Notebook mit Intel® Core™ Prozessoren1  der siebten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 02.11.2016 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419488
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Literaturhaus München
Stadt:

Literaturhaus München


Telefon: 0892919530

Kategorie:

Laptop & Notebook


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Book-Konferenz: E-BOOKS RELOADED – Optimierungsstrategien für E-Book-Business und -Vermarktung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z