UNI.DE ChristmasCard Collection 2009
München, 02.12.2009 - Mitnehmen und Abstimmen: 230.000 UNI.DE Postkarten sind ab heute in Hochschulen und dementsprechenden Cafe´s in ganz Deutschland verteilt worden. Jetzt das beste Motiv für 2009 unter http://www.uni.de/christmas wählen.
Auf www.uni.de kann man diese bereits online begutachten und für das beste Motiv abstimmen. Für 2010 können sich Nachwuchs-Grußkarten-Designer- und Texter unter redaktion@uni.de / Stichwort "Meine Grußkarte2010" bewerben. Die Gewinner werden dann ebenfalls mit ihrem Werk auf 230.000 Postkarten in 2010 veröffentlicht und namentlich genannt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
UNI.DE wurde 1997 gegründet und ist eine der führenden deutschsprachigen ?Special Interest? Onlineplattformen rund um die Themen Studium, Karriere, Ausbildung & Young Professionals. Schwerpunkte auf UNI.DE sind Services wie Free E-Email, Free-SMS, Schwarzes Brett, Hochschul-News, Jobsuche, Auslandsstudium, Geld und Finanzen, Standpunkte, einer Hochschuldatenbank sowie dem Entertainmentbereich mit Webradio, Podcast und einem Event- und Location-Guide. Das Angebot wird ergänzt durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Monster, ImmobilienScout24, RadioW, Mitfahrgelegenheit und weitere. Ferner spricht UNI.DE durch den Bereich studentART gezielt kunstaffine StudentInnen an und fördert diese durch regelmäßige Wettbewerbe.
UNI.DE GmbH
Maria Baum
Schießstättstr. 28
80339
München
presse(at)uni.de
+49.89.500 59 585
http://www.uni.de
Datum: 02.12.2009 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141954
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Baum
Stadt:
München
Telefon: +49.89.500 59 585
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNI.DE ChristmasCard Collection 2009
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNI.DE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).