Wasserstoff als Alternative zu Benzin und Diesel

Wasserstoff als Alternative zu Benzin und Diesel

ID: 1419781
(PresseBox) - .
Konzepte für umweltfreundliche Fahrzeugflotten in Barleben vorgestellt
Viele Vorteile für gewerbliche Nutzung
Gemeinsame Veranstaltung von ABO Wind und Fraunhofer IFF
65 Vertreter von Firmen aus der Wirtschaftsregion Magdeburg haben sich auf Einladung von ABO Wind und dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF über die Möglichkeiten zur gewerblichen Nutzung von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugflotten informiert. Bei der Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg GmbH in Barleben zeigten unter anderem Referenten von ABO Wind und dem Fraunhofer IFF die Vorteile der innovativen Technologie auf, bevor die Besucher PKW, Transporter und Gabelstapler mit Wasserstoffantrieb vor Ort Probe fuhren.
?Ein modernes Logistikzentrum kann mit Hilfe von Wasserstoff komplett klimaneutral betrieben werden? sagt Jörg Wirtz aus der Zukunftsabteilung von ABO Wind. Windräder und Photovoltaikanlagen gewinnen die dafür nötige Energie. Der vor Ort nicht direkt benötigte Strom produziert mittels eines Elektrolyseurs Wasserstoff. ?Damit treiben wir die Fahrzeugflotte an?, erklärt Wirtz. Außerdem kann der gespeicherte Wasserstoff in Blockheizkraftwerken bedarfsgerecht rückverstromt werden. Zum Beispiel dann, wenn kein Wind weht und die Sonne nicht scheint. ?Mit dem Energiepark Barleben verfolgen wir das Ziel, Strom, Wärme und Mobilität auf Basis Erneuerbarer Energien zur Verfügung zu stellen?, sagt Wirtz.
Die Referenten betonten, dass der Standort Barleben mit dem direkt an der Autobahn gelegen Technologiepark Ostfalen (TPO) und dem neuen Zentrum für Elektromobilität und Energieeffizienz (ZEE) besonders geeignet ist, um die Sektorenkopplung zwischen den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität als Leuchtturmprojekt für Sachsen-Anhalt umzusetzen. Dass dies keine Vision bleiben muss, zeigte das starke Interesse von Wirtschaftsvertretern an der Informationsveranstaltung in Barleben.


Unternehmen, die sich für die gewerbliche Nutzung der Wasserstofftechnologie interessieren und darüber mehr erfahren wollen, können sich gerne bei der Zukunftsabteilung von ABO Wind melden.

Gegründet 1996, zählt ABO Wind heute zu den erfolgreichen Akteuren in der Erneuerbaren-Energien-Branche. Knapp 580 Windenergieanlagen mit rund 1.200 Megawatt Leistung hat das Wiesbadener Unternehmen bislang europaweit errichtet - gut die Hälfte davon in Deutschland. Daneben verfügt ABO Wind über langjährige Erfahrungen mit der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Blockheizkraftwerken. Unsere Anlagen versorgen Wohnhäuser, Büros, Industrie- und Lebensmittelbetriebe zuverlässig und preiswert mit Wärme und Strom. Rund 350 Mitarbeiter realisieren jährlich Projekte mit einem Investitionsvolumen von 250 Millionen Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1996, zählt ABO Wind heute zu den erfolgreichen Akteuren in der Erneuerbaren-Energien-Branche. Knapp 580 Windenergieanlagen mit rund 1.200 Megawatt Leistung hat das Wiesbadener Unternehmen bislang europaweit errichtet - gut die Hälfte davon in Deutschland. Daneben verfügt ABO Wind über langjährige Erfahrungen mit der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Blockheizkraftwerken. Unsere Anlagen versorgen Wohnhäuser, Büros, Industrie- und Lebensmittelbetriebe zuverlässig und preiswert mit Wärme und Strom. Rund 350 Mitarbeiter realisieren jährlich Projekte mit einem Investitionsvolumen von 250 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppel -Award für ebm-papst EU-Kommission legt Axt an Ausbau der Erneuerbaren / EU ProSun: Wegfall des Einspeisevorrangs würde Solarenergie weiter ausbremsen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2016 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419781
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden/Barleben



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserstoff als Alternative zu Benzin und Diesel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABO Wind AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ABO Wind: Green Bond erfolgreich platziert ...

Die ABO Wind AG hat ihre Anleihe 2024/2029 (ISIN: DE000A3829F5, WKN: A3829F) erfolgreich platziert. Der Green Bond stieß sowohl bei institutionellen Investoren und Vermögensverwaltern als auch bei Privatanlegern auf großes Interesse und war beim ...

Alle Meldungen von ABO Wind AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z