Neue Produkte tragen zur Zukunftssicherung bei

Neue Produkte tragen zur Zukunftssicherung bei

ID: 142030

Neue Produkte tragen zur Zukunftssicherung bei



(pressrelations) - >Betriebsversammlung bei Volkswagen in Salzgitter

Salzgitter, 02. Dezember 2009 - Prof. Dr. Werner Neubauer, Vorstandsmitglied der Marke Volkswagen Pkw für den Geschäftsbereich Komponente, stellte bei der gestrigen Betriebsversammlung heraus, dass der Produktionsauftrag für zwei neue Motoren ein Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Salzgitter sei.

Bei der letzten Betriebversammlung des Jahres hob Neubauer hervor, dass sich Volkswagen in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld hervorragend behauptet habe. Der Standort Salzgitter habe dazu einen wichtigen Beitrag geleistet. Deshalb sei das Werk vor wenigen Tagen mit dem Konzernpreis "Trophy 2009" für vorbildliche Prozessunterstützung ausgezeichnet worden. Die demnächst anlaufende Produktion des 1,2 Liter TDI-Motors für den Polo BlueMotion und des 1,2 Liter TSI-Motor sei ein weiterer Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit des Motorenwerks. "Diese wichtigen Aggregate sichern Arbeitsplätze in Salzgitter", so Neubauer.

Wichtig für den Standort Salzgitter sei zudem der Start des Projekts "Blockheizkraftwerk" gewesen. Mittlerweile lägen bereits mehr als 28.000 Kundenanfragen für das Zuhausekraftwerk vor. Die ersten Blockheizkraftwerke werden jetzt bei den deutschen Volkswagen Standorten zum Einsatz kommen. In Kooperation mit dem Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick beginnen 2010 die Auslieferungen an Kunden.

Volkswagen in Salzgitter
Volkswagen in Salzgitter ist eines der größten Motorenwerke weltweit. Auf einer Fläche von 2.800.000 Quadratmetern werden täglich rund 7.000 Otto- und Dieselmotoren in über 370 Varianten gefertigt. Motoren vom 3- bis 16-Zylinder kommen in den verschiedenen Modellen und Marken des Volkswagen Konzerns wie zum Beispiel im Golf, Touran, Passat, Polo, Fox, bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, Seat und Skoda zum Einsatz. Hier werden auch die Motoren für die Spitzenmodelle Volkswagen Phaeton und Touareg, Audi A8 und den Bugatti Veyron produziert. Daneben fertigt das Werk Salzgitter auch Motorenteile für Produktionsstätten an anderen Standorten sowie Industriemotoren und Aggregate für Boote. 2008 wurden in Salzgitter 1.232.740 Motoren produziert. Die Zahl der Beschäftigten beträgt rund 6.300.




URL: www.volkswagen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen Personalvorstand Neumann kündigt weitere Verbesserung der Arbeitsgestaltung an Neuer Vertriebschef bei DB Netz Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142030
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Produkte tragen zur Zukunftssicherung bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z