Energieverbrauch in der Industrie im Jahr 2015 um 0,7 % gesunken

Energieverbrauch in der Industrie im Jahr 2015 um 0,7 % gesunken

ID: 1420525
(ots) - Im Jahr 2015 betrug der Energieverbrauch in der
Industrie 4 016 Petajoule und damit 0,7 % weniger als im Vorjahr. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die rein
energetische Verwendung (zum Beispiel zur Strom- und Wärmeerzeugung)
leicht um 0,3 % zurück, während die nicht energetische Verwendung
(zum Beispiel als Ausgangsstoff für chemische Produkte) um 2,7 %
sank. Wie in den letzten Jahren waren Erdgas (27 %), Strom (21 %)
sowie Mineralöle und Mineralölprodukte (20 %) die bedeutendsten
Energieträger in der Industrie.

Die energieintensivste Branche war im Jahr 2015 die Chemische
Industrie mit einem Anteil von 31 % am gesamten Energieverbrauch der
Industrie, gefolgt von der Metallerzeugung und -bearbeitung mit 23 %
sowie der Kokerei und Mineralölverarbeitung mit 9 %. Allerdings wurde
in der Chemischen Industrie ein großer Teil der Energieträger (44 %)
nicht energetisch und damit nicht als Brennstoff eingesetzt.
Ausschließlich auf die energetische Verwendung bezogen, hatte die
Metallerzeugung und -bearbeitung mit 26 % den höchsten Anteil,
gefolgt von der Chemischen Industrie mit 21 % sowie der Kokerei und
Mineralölverarbeitung mit 9 %.

Der rein energetische Verbrauch in der Industrie belief sich im
Jahr 2015 auf 3 359 Petajoule. Er ist damit im Zeitraum von 2008 bis
2015 um 6,6 % gesunken. Auf Ebene der Branchen ist die Entwicklung
jedoch uneinheitlich: Während beispielsweise im Maschinenbau (- 17,5
%) und in der Herstellung von Metallerzeugnissen (- 5,5 %) die
energetische Nutzung in diesem Zeitraum abnahm, gab es in der
Chemischen Industrie (+ 5,4 %) sowie in der Nahrungs- und
Futtermittelindustrie (+ 4,9 %) einen Anstieg.

Die jährlich durchgeführte Erhebung der Energieverwendung umfasst
rund 45 000 Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus


und der Gewinnung von Steinen und Erden mit mindestens 20
Beschäftigten.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Jörg Kaiser, Telefon: +49 (0) 611 / 75 23 07,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Initiative Pro Exzellenzia mit dem Chefsache Award ausgezeichnet TÜV Rheinland: Neues Ausbildungszentrum für Prüfingenieure und Sachverständige eröffnet / Zwei Millionen Euro Investitionsvolumen in modernes Lehrinstitut / Ideale Verbindung von Theorie und Praxis (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420525
Anzahl Zeichen: 2780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieverbrauch in der Industrie im Jahr 2015 um 0,7 % gesunken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z