Später Ruhm für einen Maler: Hans von Aachen
ID: 142064
Später Ruhm für einen Maler: Hans von Aachen
Hans von Aachen, herausragender europäischer Künstler der Zeit um 1600, wird erstmals in einer Einzelausstellung geehrt. Vom 11. März bis 13. Juni 2010 widmet das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen dem in der Kaiserstadt geborenen Maler eine Werkschau, die anschließend in Prag und Wien gezeigt wird.
Neue italienische Einflüsse verband er mit niederländischem Wirklichkeitssinn. Sein freundlicher Charakter, Aufenthalte in den europäischen Kunstzentren und die Ausstrahlung seiner Kupferstiche trugen zum internationalen Ruhm bei. Nachdem die nationale Sicht auf die Kunstgeschichte seit dem 19. Jahrhundert mit der internationalen Laufbahn des "Wanderkünstlers" am Ende der Renaissance nichts anfangen konnte, kam sein Werk erst in jüngerer Zeit wieder in den Blick. Weitere Infos gibt's im Museum unter der Telefonnummer 0241/479800 sowie im Netz.
Internet: www.hans-von-aachen.com
Pressekontakt:
Suermondt-Ludwig-Museum
Evelin Wölk
Telefon: 0241/432-1316
Fax: 0241/28121
E-Mail: evelin.woelk@mail.aachen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 02:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142064
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Später Ruhm für einen Maler: Hans von Aachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).