Regierung muss die Karten auf den Tisch legen

Regierung muss die Karten auf den Tisch legen

ID: 142080

Regierung muss die Karten auf den Tisch legen



(pressrelations) - >Zur Vorstellung der neuen amerikanischen Afghanistanstrategie durch US-Präsident Barack Obama erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Barack Obamas Plan greift zu kurz. Es bleibt offen, wie eine Friedenslösung für Afghanistan mit einer kaum legitimierten und korruptionsanfälligen afghanischen Regierung gelingen soll. Die Truppenaufstockung ist daher nicht der entscheidende Hebel. Die Konflikte in Afghanistan sind militärisch nicht zu lösen. Ein politischer Verhandlungsprozess unter Einbeziehung aller wichtigen Akteure ist unerlässlich. Es bedarf daher einer zivilen Aufbaustrategie und einer nationalen Versöhnung, und hierzu ist viel zu wenig von US-Präsident Obama zu hören.

Richtig ist allerdings die klare Orientierung auf eine Exitstrategie.

Die Benennung einer Abzugsperspektive hilft dabei, die Suche nach einer politischen Lösung der innerafghanischen Konflikte zu stärken. Hier ist der amerikanische Präsident weiter als die deutsche Bundesregierung.

Diese will noch in dieser Woche ein neues Bundeswehrmandat für Afghanistan durch das Parlament bringen, ohne allerdings auf die neuen amerikanischen Pläne einzugehen. Damit ist das Mandat schon obsolet, bevor es beschlossen wird. Die Regierung sollte endlich die Karten auf den Tisch legen und reinen Wein einschenken: Wie will sie mit den Anforderungen der Obama-Administration nach zusätzlichen Truppen umgehen?

Es braucht von der Bundesregierung endlich einen klaren Aufbauplan und die Entwicklung einer Abzugsperspektive. Wir fordern die Bundesregierung auf, in 2010 eine Abzugsperspektive zu beschließen, die dann im Laufe der Legislatur eingeleitet werden muss. Die Bundesregierung muss die zivile Hilfe und den Polizeiaufbau massiv aufstocken, anstatt die Schere zwischen militärischem und zivilem Engagement zu vergrößern. Die bereits im aktuellen Mandat vorgesehene Erhöhung der Mittel für die Bundeswehr ist daher der falsche Ansatzpunkt, ebenso eine mögliche geplante Aufstockung der Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan im nächsten Jahr."




PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Chance für Afghanistan nutzen Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Günter Krings ist neuer Vorsitzender des BACDJ
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 05:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142080
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung muss die Karten auf den Tisch legen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z