NABU-Weihnachtsgeschenk hilft Wolf, Schneeleopard und Adler Patenschaft schützt bedrohte Tierarten und ihre Lebensräume
ID: 142096
NABU-Weihnachtsgeschenk hilft Wolf, Schneeleopard und Adler Patenschaft schützt bedrohte Tierarten und ihre Lebensräume
Die Beschenkten erhalten eine persönliche Urkunde und zwei Mal jährlich mit der Patenpost aktuelle Berichte über die Entwicklung der NABU-Projekte zum Schutz ihres Patentieres oder -lebensraumes. So kann man nicht nur dem Partner, Freunden oder Verwandten eine Freude machen, sondern unterstützt gleichzeitig wichtige Naturschutzprojekte des NABU.
Durch die regelmäßigen Patenschaftbeiträge können auf Dauer angelegte, nachhaltige Projekte langfristig geplant und umgesetzt werden. So hat der NABU dank der Unterstützung von Paten schon etlichen Wilderern in Kirgistan das Handwerk gelegt und viele Schneeleoparden gerettet. Auch im Kampf gegen die Zugvogeljagd auf Malta hat der NABU Dank der Patenschaften schon wichtige Erfolge erzielt.
Eine Geschenk-Patenschaft kann im Internet unter www.NABU.de/Paten bestellt werden.
Bilder von Muster-Geschenkurkunden in druckfähiger Auflösung sind auf Anfrage unter Tel. 030-284984-1179 oder presse@nabu.de erhältlich.
Für Rückfragen:
Klemens Karkow
Tel: 030-284984-1574
Mail: Paten@NABU.de
Im Internet zu finden unter www.NABU.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142096
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU-Weihnachtsgeschenk hilft Wolf, Schneeleopard und Adler Patenschaft schützt bedrohte Tierarten und ihre Lebensräume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).