Öl-Brennwertheizung mit BlueStream-Technologie

Öl-Brennwertheizung mit BlueStream-Technologie

ID: 1421201

Der neue Maßstab für effiziente Wärmeerzeugung



Grafik: wolf.eu (No. 5672)Grafik: wolf.eu (No. 5672)

(firmenpresse) - sup.- Brennwert-Heizkessel sind für die Wärmeversorgung von Gebäuden der Stand der Technik. Weil bei den Geräten auch noch die in den Abgasen enthaltenen Energiereserven zurückgewonnen und verwertet werden, gelten sie in Sachen Effizienz und Brennstoffeinsparung als vorbildlich. Inzwischen ist das bei gasbetriebenen Kesseln seit langem bewährte Prinzip auch erfolgreich auf Ölheizkessel übertragen worden und hat sich dort ebenfalls zum Standard entwickelt. Im Jahr 2015 stieg der Absatz an ölbetriebenen Brennwertgeräten nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) um 30 Prozent auf rund 60.000 verkaufte Geräte. Damit hat das Segment Ölbrennwert an allen neu installierten Wärmeerzeugern einen Anteil von 8,5 Prozent. Dieser Wert dürfte sich in den kommenden Jahren noch erheblich erhöhen, denn ebenso wie bei den Gasgeräten konnte jetzt auch für die Öl-Brennwerttechnik eine weitere Optimierung durch die so genannte BlueStream-Technologie erzielt werden.



Dieses von dem Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) entwickelte Brennwert-Effizienzkonzept nutzt gleich mehrere technische Ansatzpunkte, um den Energieverbrauch zusätzlich zu drosseln. So besitzen die Geräte eine intelligente Öl-Pumpensteuerung mit einem hocheffizienten, drehzahlgeregelten Motor, der den elektrischen Hilfsenergiebedarf deutlich senkt. Den gleichen Zweck verfolgt die Optimierung des Standby-Stromverbrauchs. Und der modulhafte Aufbau der Regelung erlaubt jetzt auch eine Internet-Einbindung und damit z. B. die präzise und jederzeit bedarfsgerechte Online-Bedienung über eine Smartphone-App (www.wolf.eu). Ein besonders innovatives Resultat der BlueStream-Entwicklung ist die weite, stufenlose Modulationsfähigkeit der neuen Öl-Brennwertkessel: Bei einer variablen Leistungsanpassung zwischen 6,6 und 18,6 kW wird zu keinem Zeitpunkt mehr Energie verbraucht als es die jeweilige Situation tatsächlich erfordert. Ältere Ölkessel-Generationen sind in dieser Hinsicht wesentlich unflexibler und können allenfalls mit Verzögerung sowie mit großen Leistungssprüngen reagieren. Die unmittelbare Anpassungsfähigkeit der modernen Geräte bis hin zu einer äußerst geringen Minimal-Leistung reduziert dagegen die Zahl der Brennerstarts, sorgt für höchste Effizienz sowie niedrige Energiekosten und optimiert das Wohlfühlklima im Wohnbereich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Energie der Zukunft - Das Raumenergiezeitalter bereits weltweit sichtbar Heizöl verliert durch Abkühlung an Volumen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2016 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421201
Anzahl Zeichen: 2469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öl-Brennwertheizung mit BlueStream-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z