Workerbot4? für den Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert
Die herausragende Robotik-Technologie der pi4_robotics GmbHüberzeugt auch in diesem Jahr wieder die Jury des Innovationspreises Berlin Brandenburg
?Wir hätten nicht gedacht, dass wir mit dem workerbot4 ? in kürzester Zeit derart öffentlichkeitswirksam durchstarten und sehen in der Nominierung eine große Anerkennung für unsere Arbeit.?, erklärt Matthias Krinke, Geschäftsführer der pi4_robotics GmbH und innovativer Gründer der Robozän? GmbH ? der ersten Zeitarbeitsfirma für Roboter.
'yolandi.workerbot' heißt die menschenähnliche Roboterdame, die die vierte workerbot Generation repräsentiert und seit ihrer feierlichen Vorstellung beim Pop-up-Lab Berlin bundesweit für Furore sorgt. Ihr vielseitiges Können, das neben dem Industriellen- auch den Dienstleistungssektor umfasst, überzeugte sogar den rbb, der kürzlich einen Zeitarbeitsvertrag für die ARD-Themenwoche ?Zukunft der Arbeit? mit der Robozän? GmbH abschloss und Yolandi hierfür unter Vertrag nahm. Zu sehen und zu hören wird Yolandi diese Woche bei der ARD und dem rbb sein. Hier zeigt sie dem breitem Publikum nicht nur, welche Möglichkeiten in ihr stecken, sondern sie wird auch als erster Roboter in der Geschichte als Co-Moderatorin auftreten.
Menschenähnliche Roboter sind jetzt schon in immer mehr Bereichen anzutreffen. Durch seine enorme Flexibilität ist der workerbot4 ? in der Industrie, im Sicherheitsdienst, Catering oder mit Avatarfunktion für pflegebedürftige Menschen schnell und unkompliziert einsetzbar. Je nach Einsatzbereich können die Roboter speziell ausgerüstet werden und sind bei Bedarf über die Robozän? GmbH via Zeitarbeit einzusetzen.
Sendetermine Yolandi.workerbot bei der ARD-Themenwoche im Überblick:
31.10.2016: rbb Abendschau, 19.30 - 20.00 Uhr
1.11.2016: Antenne Brandenburg, 18.30 ? 19.30 Uhr Sendung zibb
2.11.2016: Antenne Brandenburg, 2.11.2016 im Frühprogramm
2.11.2016: Brandenburg Aktuell, 19.30 ? 20.00 Uhr
3.11.2016: rbb UM4, 16.00 ? 17.00 Uhr, Studiogast Matthias Krinke
Link zum ARD Morgenmagazin:
http://www.daserste.de/...
Fotos:
Workerbot? der vierten Generation:
www.pi4.de/...
www.pi4.de/...
Workerbot? der dritten Generation:
http://www.pi4.de/...
Matthias Krinke:
http://www.pi4.de/...
pi4 auf Twitter
https://twitter.com/...
pi4 auf facebook
https://www.facebook.com/...
pi4 auf Google+
https://plus.google.com/...
Email: pressoffice@pi4.de
Die Firma pi4_robotics GmbH ist ein führender Hersteller von Bildverarbeitungssystemen, Prüfautomaten und Robotern mit Sitz in Berlin. pi4-Systemlösungen werden derzeit vor allem in den Branchen Photovoltaik, Automotive, Kunststoff, Glas, Medizin und Pharma, sowie im Bereich Keramik eingesetzt. In der Photovoltaik ist pi4 Technologieführer mit Qualitätsprüfsystemen auf Basis der Elektrolumineszenz-Technologie.
pi4_robotics GmbH ist in der Öffentlichkeit auch durch den im Jahr 2010 erstmals vorgestellten workerbot bekannt geworden. Der workerbot ist weltweit der erste humanoide Fabrikarbeiter im Einsatz und wird im Webshop von pi4, shop.pi4.de, angeboten. Dipl.-Ing. Matthias Krinke hat das Unternehmen pi4_robotics GmbH im Jahre 1994 gegründet. Der Hauptsitz und die Produktion befindet sich am Standort Berlin.
Die pi4_robotics GmbH ist der einzige Roboterhersteller in Deutschland, welcher zu 100% in deutschem Besitz ist. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 50 Mitarbeiter. Seit 2003 ist das Unternehmen weltweit durch Vertriebs- und Servicepartner vertreten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma pi4_robotics GmbH ist ein führender Hersteller von Bildverarbeitungssystemen, Prüfautomaten und Robotern mit Sitz in Berlin. pi4-Systemlösungen werden derzeit vor allem in den Branchen Photovoltaik, Automotive, Kunststoff, Glas, Medizin und Pharma, sowie im Bereich Keramik eingesetzt. In der Photovoltaik ist pi4 Technologieführer mit Qualitätsprüfsystemen auf Basis der Elektrolumineszenz-Technologie.
pi4_robotics GmbH ist in der Öffentlichkeit auch durch den im Jahr 2010 erstmals vorgestellten workerbot bekannt geworden. Der workerbot ist weltweit der erste humanoide Fabrikarbeiter im Einsatz und wird im Webshop von pi4, shop.pi4.de, angeboten. Dipl.-Ing. Matthias Krinke hat das Unternehmen pi4_robotics GmbH im Jahre 1994 gegründet. Der Hauptsitz und die Produktion befindet sich am Standort Berlin.
Die pi4_robotics GmbH ist der einzige Roboterhersteller in Deutschland, welcher zu 100% in deutschem Besitz ist. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 50 Mitarbeiter. Seit 2003 ist das Unternehmen weltweit durch Vertriebs- und Servicepartner vertreten.
Datum: 07.11.2016 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421339
Anzahl Zeichen: 5641
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workerbot4? für den Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pi4_robotics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).