Ein Netzwerk mit Zukunft

Ein Netzwerk mit Zukunft

ID: 1421500

Repräsentative Umfrage der Vorbild-Unternehmerinnen



(PresseBox) - Schön, wenn Dinge, die von der Politik angestoßen wurden, letztendlich eine Eigendynamik entwickeln und auch über den politischen Initialpunkt hinaus lebendig bleiben. Ende 2014 wurden Unternehmerinnen aus ganz Deutschland vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Vorbild-Unternehmerinnen und damit Botschafterinnen für das weibliche Unternehmertum in Schulen, Hochschulen und Wirtschaftsgremien entsandt. Rund 160 Frauen sind dafür heute noch aktiv, darunter auch Manuela Engel-Dahan aus Bad Orb für den Main-Kinzig-Kreis. Die Initiative war auf zwei Jahre angelegt und wurde inzwischen aufgrund ihres Erfolges vom Ministerium bis in das Jahr 2017 hinein verlängert.
Die Netzwerke, die sich unter den Frauen in der Zwischenzeit entwickelt haben, haben eine hohe Eigendynamik erreicht, sodass die Frauen das Potenzial dieser Gemeinschaft in einer repräsentativen Online-Befragung untersucht haben. Über 120 Vorbild-Unternehmerinnen haben bis Ende September 2016 an dieser Umfrage teilgenommen. Eine der Unternehmerinnen, Fenna B. Neubauer, hat diese Umfrage konzipiert und ausgewertet. Zu Details der Befragung können Sie sich gerne an Fenna B. Neubauer wenden (mail@fennaneubauer.de). Die Ergebnisse zeigen eine hohe Eigenmotivation und den Willen, den Weg auch in Zukunft gemeinsam weiter zu beschreiten:
In mehr als 2000 Einzelaktivitäten haben sich diese Vorbild-Unternehmerinnen in den letzten beiden Jahren engagiert und dabei mehr als 148000 Menschen erreicht, davon über 15000 potenzielle Gründerinnen. Dafür haben sie ehrenamtlich mehr als 13000 Stunden investiert ? und das trotz des vollen Terminkalenders, den das Unternehmertum nun mal so mit sich bringt und der durch die weiteren Rollen der Frauen noch mehr belastet wird. Denn über 70% dieser engagierten Frauen haben Kinder und mehr als 80% leben in einer festen Beziehung.
Die Frauen sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig: 29% im MINT-Bereich, 28 % in Beratung und beratungsnahen Dienstleistungen, 27 % in Kreativ- und Kulturwirtschaft und die restlichen 16 % im Bildungswesen, in Gesundheitsdienstleistungen, Handel, Gastronomie, Tourismus und klassischen Handwerk. 11% der Frauen haben einen Migrationshintergrund.


Ein Viertel der Unternehmerinnen sind für mehr als 10 Mitarbeiter verantwortlich und generiert mehr als 1 Mio. Euro Jahresumsatz. Insgesamt bringen diese Frauen 1761 Jahre unternehmerische Erfahrung mit. Jede von ihnen ist durchschnittlich seit 14,4 Jahren selbstständig, sodass sie ihre Rolle als Botschafterinnen für das weibliche Unternehmertum auch entsprechend ausfüllen können.
Was all diese Frauen eint: Ihr Engagement in diversen Netzwerken. Für 96 % der Frauen ist das Netzwerken eine wichtige Fähigkeit von Unternehmern und Unternehmerinnen. Die Befragten selbst sind in über 300 Netzwerken aktiv. Dies spiegelt sich auch in der Tatsache wieder, dass viele Frauen sich nicht nur als Vorbild-Unternehmerin gemeinsamen Zielen zuwenden, sondern eben auch als Unternehmerinnen miteinander kooperieren und dies auch in Zukunft weiter tun werden.
Auf der Website www.frauen-unternehmen-initiative.de findet man sowohl die bisherigen als auch die geplanten Aktivitäten der Unternehmerinnen.
Schulen, Hochschulen, Kammern und Institutionen, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben, finden über diese Website auch den Kontakt zu den Vorbild-Unternehmerinnen.
Hintergrund zu den Vorbild-Unternehmerinnen:
Bundesminister Sigmar Gabriel persönlich hat im Oktober 2014 in Berlin rund 160 Frauen mit dem Titel der Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet und sendet sie als Botschafterinnen für das weibliche Unternehmertum in Schulen, Hochschulen und Wirtschaftsgremien. Ziel ist es, so die Präsenz und Sichtbarkeit von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit zu erhöhen sowie Mädchen und junge Frauen für die Selbstständigkeit zu begeistern.
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schatzsuche in der faszinierenden Welt der Hochtechnologien Sehenswert I Entdecken Sie unsere neue Internetseite!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2016 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421500
Anzahl Zeichen: 4177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Orb



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Netzwerk mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lock Your World GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortsicherung für KRITIS Betreiber ...

Im Juni wurde Lock Your World zum fünften Mal als TOP Innovator des deutschen Mittelstands von Ranga Yogeshwar ausgezeichnet. Geschäftsführerin Manuela Engel-Dahan erklärt, wie sie KRITIS-Infrastrukturen absichert. An welchen Orten bieten Ihre py ...

"Heute rollt Ihr Kopf" ...

Bad Orb. Der Mann mittleren Alters steht vor der Eingangstür und raucht. In zehn Minuten geht die Sitzung los. Er wird auch teilnehmen. Er begrüßt mich und schiebt grinsend hinterher „Machen Sie sich auf was gefasst. Heute rollt Ihr Kopf, Frau E ...

"Du bist zu lieb fürs Haifisch-Becken" ...

Bad Orb. Diese unternehmerische Beurteilung habe ich mehr als einmal erhalten. Habe ich nur deshalb bis heute überlebt, weil ich lieb, aber nicht so leicht verdaulich bin? Vielleicht, weil wir ein gutes Produkt haben? Muss man Raubtier sein? Als Hai ...

Alle Meldungen von Lock Your World GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z