Erster A320neo verstärkt die Flotte von Air Astana
Neuer Jet von insgesamt elf bestellten Flugzeugen der A320neo-Familie geht in Dienst - Erste Auslieferung eines A320neo an Luftverkehrsgesellschaft der GUS-Staaten

(firmenpresse) - Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete nationale Fluggesellschaft von Kasachstan, hat bei Airbus im französischen Toulouse im Beisein von Vertretern aus dem Management der Airline und Repräsentanten der Politik ihren ersten A320neo übernommen. Das Flugzeug, das über die Air Lease Corporation (ALC) geleast wurde, ist Teil einer Bestellung von insgesamt elf Jets der A320neo-Familie, die bereits 2015 während der Luftfahrtmesse im englischen Farnborough aufgegeben wurde. Der A320neo verstärkt Air Astanas Airbus-Flotte, die bereits 13 Maschinen der A320-Serie umfasst, die sowohl auf dem inländischen Streckennetz in Kasachstan als auch auf internationalen Routen unterwegs sind.
Air Astanas A320neo verfügt über Pratt & Whitney Triebwerke und hat eine Zwei-Klassen-Konfiguration mit 16 Business Class Sitzen und 132 Sitzen in der Economy Class.
"Flugzeuge vom Typ Airbus A320 sind seit mehr als zehn Jahren erfolgreich auf dem Streckennetz von Air Astana unterwegs und zeichnen sich durch ihre große Akzeptanz bei den Passagieren, durch niedrige Betriebskosten und Zuverlässigkeit aus. Der A320neo bietet weitere Verbesserungen in jedem dieser einzelnen Bereiche", sagte Peter Foster, President und CEO von Air Astana.
"Wir gratulieren Air Astana zur Indienststellung des A320neo. Damit ist Air Astana die erste Luftverkehrsgesellschaft der GUS-Staaten, die dieses moderne, weiterentwickelte Mittelstrecken-Flugzeug betreibt. Die Airline wird nicht nur von der nunmehr erweiterten Airbus-Familie profitieren, sondern auch vom verbesserten, unvergleichlichen Passagierkomfort sowie einer größeren Treibstoffeffizienz", so John Leahy, Chief Operating Officer Customers von Airbus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Air Astana, im Jahr 2002 gestartet, verfügt gegenwärtig über ein Netzwerk von 65 internationalen und inländischen Destinationen, die von den Hubs Almaty und Astana angeflogen werden. Eine neue Strecke zwischen Almaty und Teheran wurde 2016 ins Flugprogramm aufgenommen. Die Fluggesellschaft betreibt derzeit 30 Jets vom Typ Boeing 767-300ER, Boeing 757-200, Maschinen der Airbus-Reihe A320 und Embraer 190. Die Airline hat darüber hinaus elf Airbus A320neo geordert, darunter vier Langstreckenjets vom Typ A321LR, die zwischen 2016 und 2019 zur Flotte kommen. Zusätzlich hat Air Astana drei Boeing 787 bestellt, die 2019 ausgeliefert werden. Air Astana wurde als erste Fluggesellschaft in den GUS-Staaten und Osteuropa mit 4 Sternen von Skytrax ausgezeichnet, dies nunmehr seit 2012 zum fünften Mal hintereinander. Air Astana ist ein Joint Venture zwischen Kasachstans National Wealth Fund Samruk Kazyna und BAE Systems mit einem jeweiligen Aktienanteil von 51 und 49 Prozent.
Claasen Communication
Werner Claasen
Hindenburgstraße 2
64664 Alsbach
airastana(at)claasen.de
06257 - 6 87 81
http://www.claasen.de
Datum: 08.11.2016 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421982
Anzahl Zeichen: 1930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Gossow
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 770 673 015
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster A320neo verstärkt die Flotte von Air Astana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Air Astana (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).