SCT Equity Research: Destiny Media kommt in Fahrt

SCT Equity Research: Destiny Media kommt in Fahrt

ID: 142202
(firmenpresse) -
SCT Equity Research: Destiny Media kommt in Fahrt

Wir heben unser Kursziel deutlich an!

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Bei Destiny Media (DSNY) brummen die Geschäfte, wie die druckfrische Jahresbilanz belegt. Nicht nur, dass die Kanadier ihre eigenen Umsatz- und Gewinnziele übertrafen. Auch der weitere Ausblick sowie der anlaufende Rückkauf eigener Aktien verdeutlichen, was mit dieser Aktie möglich ist.

Prognosen übertroffen

Aber zunächst zu den Zahlen des Geschäfts-jahres 2008/09, das Ende August abge-schlossen wurde. Auch hier ist die Dynamik des DSNY-Geschäftes nicht zu übersehen: So summierten sich die Umsätze allein im Schlussquartal auf 872.569 Dollar – ein Zuwachs von 31 Prozent gegenüber dem vorangegangenen 3. Quartal! Auf Jahressicht gingen 2,56 Mio. Dollar durch die Bücher, 62 Prozent mehr als 2007/08. Weit wichti-ger: Unter dem aktuellen Jahresabschluss stehen schwarze Zahlen – erstmals in der Firmengeschichte! DSNY schreibt bereits seit dem dritten Quartal Gewinne – Tendenz stark steigend: Während bspw. das EBITDA im Schlussquartal etwas mehr als 300.000 Dollar ausmachte, war es im Quartal zuvor „nur“ ein Drittel hiervon. Operativ wurden somit im Gesamtjahr 2008/09 bereits rund 161.000 Dollar verdient. Inklusive einer Steuergutschrift summierte sich der Netto-gewinn auf rund 611.000 Dollar. Zum Ver-gleich: 2007/08 fehlten noch stolze 2,3 Mio. US-Dollar auf der Habenseite der Bilanz!

Company-Facts:

WKN: 935410 ISIN: US25063G2049 Symbol: DME
Market Cap: 14,5Mio.
Aktienzahl: 51,72 Mio.
Branche: Internet,Medien
Info: www.dsny.com

SWOT-Analyse:

Stärken:

- Monopolartige Stellung
- Alle Major Label auf Kundenliste
- Umsatz und Gewinndynamik
- Operative Kosten sinken
- Aktienrückkaufprogramm
- Starke technologische Basis


- Erfahrenes Management

Schwächen:

- Heimatbörse Nasdaq OTC birgt Dollarrisiko
- Zuweilen dünnes Handels-Volumen

Kursziel: 1,35 Euro
Kurs (2.12.2009): 0,29 Euro

Dieser positive Trend dürfte weiter anhal-ten: CEO Steve Vestergaard erwartet denn auch eine drastische Verbesserung der Kas-senlage und Gewinne. Mit Blick auf das En-de November abgelaufene 1. Qartal des Geschäftsjahres 2009/2010 berichtete der Firmenlenker bereits vorab von Umsätzen jenseits der 1-Million-Dollar-Marke. Da zugleich die Fixkosten sinken, halten Insider einen Jahresgewinn von deutlich über 2 Mio. Dollar für möglich. In diesem Rahmen liegen auch unsere Schätzungen. Denn: Mit jedem neuen Umsatz-Dollar erzielt DSNY Margen von 80 Prozent und mehr.

Gigantisches Potenzial

Die „eierlegende Wollmilchsau“ von Destiny Media heißt bekanntermaßen Play MPE. An dieses Online-Vertriebssystem sind 95% der amerikanischen Radiostationen angeschlos-sen. Über das MPE-Format verschicken nun weite Teile der US-Musik- und Unterhaltungs-industrie sensible Daten, vor allem aktuelle Musiktitel. Die Empfänger, darunter Radiosta-tionen, DJ´s und Medienvertreter, erhalten so per Knopfdruck die gewünschten Titel und Marketing-Instrumente. Der frühere, kost-spielige Kurierversand von physischen CDs entfällt. So spart die DSNY-Kundschaft bis zu 90% der früheren Kosten und zahlt an DSNY einen vergleichsweise geringen Obulus von etwa 50 Cent pro ausgelieferten Song. Mit Universal, EMI, Sony BMG und Warner Music nutzen alle vier Groß-Label intensiv die DSNY-Dienstleistungen.

MPE-Geschäft auf Hochtouren

Und auch die Internationalisierung des Play MPE-Geschäftes läuft planmäßig: Bereits jeden vierten Umsatz-Dollar generiert Destiny außerhalb des US-Marktes. In diese Richtung geht auch der jüngste Abschluss mit RCS, einem weltweit vertretenen Anbieter von Ra-dio-Automations- und Planungs-Software: Die 9.000 Kunden des Konzerns erhalten Zugriff auf neue Musik, die Play MPE bereitgestellt. Mit Sicherheit ein gutes Geschäft für DSNY, dem weitere dieser Art folgen werden: Mit fast 188.000 Titeln im System und weltwei-ten Abkommen mit den größten Labels ist ein Ende des Play MPE-Wachstums nicht abseh-bar. Unter http://www.plaympe.com/v4/company/plaympestats.php finden Interes-sierte die Nutzungsstatistiken in Echtzeit.

Clipstream kommt

Play MPE ist nunmehr die Cash-Cow der Ka-nadier. Die Einnahmen aus dem Musikver-trieb steigen rasant und kontinuierlich. Teile des Cash-Flows steckt Destina Media sogleich in eigene, offensichtlich unterbe-wertete Aktien: DSNY kauft bis zu 1 Million Stammaktien zu einem Preis von höchstens 0,80 Dollar pro Aktie zurück. Ein überaus positives Zeichen für Investoren.

2010 kommt nun die Zeit weiterer Einnah-mensquellen, wie etwa einer neuen Genera-tion von Clipstream-Produkten: Diese Strea-mingapplikation zur Übertragung von Audio- und Videodaten über das Internet basiert auf Java und ist damit nicht von der Installation eines Players abhängig. Auf dieser Basis hat Destiny Media mehrere Anwendungen entwi-ckelt, die in den kommenden Jahren das Wachstum der Firma explosionsartig be-schleunigen dürften. Daneben steht bspw. ein Hosting-Service für US-Radiostationen in den Startlöchern, die DSNY aufgrund seines gewachsenen Netzwerkes in der Musikin-dustrie mit Discountpreisen für sich gewin-nen kann. Auch hier sehen wir enormes Po-tenzial, das womöglich Play MPE in den Schatten stellt!

Fazit: Aufgrund der positiven Aussichten und Produktentwicklungen heben wir unsere Gewinnschätzung für das angelaufene Ge-schäftsjahr 2009/10 um 25 Prozent auf 2,5 Mio. Dollar an. Dies würde rund 5 US-Cents Gewinn pro Aktie und ein KGV (2010e) von 8 bedeuten, was eine schnelle Kursverdopp-lung rechtfertigen würde. Auch das kernge-sunde Chartbild spricht für diesen Trend.

Aufgrund der gezeigten Umsatz- und Gewinn-dynamik rechnen wir im Folgejahr 2010/11 bereits mit bis zu 5 Mio. Dollar Gewinn. Un-ser Kursziel passen wir daher von 0,60 auf 1,35 Euro nach oben an. Bitte bedenken Sie: Mit einem Börsenwert von aktuell nur 20 Mio. Dollar ist Destiny Media noch immer dramatisch unterbewertet. Mittelfristig win-ken dem Unternehmen eine Kursvervielfa-chung und ein Listing an der Technologiebör-se Nasdaq.

DISCLAIMER:

Die OMS Managing Reports dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichun-gen stammen aus Quellen, die OMS Managing zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Trotzdem überneh-men wir keine Gewähr für Richtigkeit, Genau-igkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit der dargestellten Sachverhalte.

Die Aussagen und Meinungen von OMS Managing stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen, ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen, bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Jedes Investment in Aktien ist mit Risiken verbunden. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich irgendeines Wertpapiers darf nicht auf der Grundlage von OMS Managing bzw. allen deren Publikationen erfolgen.OMS Managing und/oder deren Eigentümer und Mitarbeiter können Long- oder Shortpositionen in den beschriebenen Wertpapieren und/oder Optionen, Futures und andere Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren, halten. Wir möchten beispielsweise davon profitieren, wenn die Aktien der von uns dargestellten Unternehmen an Wert gewinnen. Diese Wertpapiere mögen von Zeit zu Zeit liquidiert werden, auch wenn wir uns positiv über das Unternehmen geäußert haben. OMS Managing ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung oder die Unterlassung der Verwendung aus den in den Veröffentlichungen enthaltenen Ansichten und Rückschlüsse folgen bzw. folgen könnten. OMS Managing übernimmt keine Garantie dafür, dass der erwartete Gewinn oder die genannten Kursziele erreicht werden. Herausgeber und Mitarbeiter von OMS Managing sind keine professionellen Investitionsberater. OMS Managing und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung der Veröffentlichungen sowie für andere Dienstleistungen entlohnt. Dieses Dokument darf weder direkt noch indirekt in Großbritannien, die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden, noch in deren Territorium gebracht oder verteilt werden.
Die Nutzung des Mediums ist nur für den privaten Eigenbedarf vorgesehen. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig.

Aussender:

SCT Equity Research
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

DESTINY MEDIA

Address:
#800 - 570 Granville St.
Vancouver, B.C. Canada
V6C 3P1

General
1-800-8-DESTINY
1-800-833-7846
Phone (604) 609-7736
Fax (604) 609-0611

Investment Inquiries
Steve Vestergaard (CEO)
(604) 609-7736 ext. 222

Fred Vandenberg (CFO)
(604) 609-7736 ex.236



Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 03.12.2009 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142202
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCT Equity Research: Destiny Media kommt in Fahrt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DESTINY MEDIA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DESTINY MEDIA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z