DEUTSCHMANN: Platzeck muss mit dem Stasi-Spuk Schluss machen
ID: 142227
DEUTSCHMANN: Platzeck muss mit dem Stasi-Spuk Schluss machen
BERLIN. Zu den nicht endenden Stasi-Problemen der Brandenburger Linksfraktion erklärt der kulturpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für die Stasi-Unterlagenbehörde Reiner DEUTSCHMANN:
Die rot-rote Regierung von Ministerpräsident Platzeck ist am Ende.
Ministerpräsident Platzeck scheint vergessen zu haben, dass Bürgerrechtlicher wie er vor 20 Jahren insbesondere die Machenschaften des Staatssicherheitsdienstes aufklären wollten. Stattdessen macht er mit den Unterdrückern von gestern weiter gemeinsame Sache. Wann erkennt Ministerpräsident Platzeck, dass er den Geist, den er rief, nicht mehr los wird? Für die Opfer der SED-Herrschaft ist es unerträglich, dass eine so große Anzahl von Stasi-Mitarbeitern wieder in Amt und Würden ist. Platzeck kann unmöglich unter diesen Umständen mit Rot-Rot weitermachen.
Wie viele der 25 Abgeordneten der Linkspartei müssen denn noch bei der Stasi gewesen sein? Sind sieben nicht genug, Herr Platzeck?
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142227
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEUTSCHMANN: Platzeck muss mit dem Stasi-Spuk Schluss machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).