Der Tagesspiegel: Gustav Horn: Deutsche Wirtschaft könnte in die Stagnation rutschen
ID: 1422397
der Hans-Böckler-Stiftung, warnt vor einem Wirtschaftsabschwung.
"Setzt Trump als US-Präsident tatsächlich auf einen starken
Protektionismus, hat das gravierende Folgen für den Welthandel",
sagte Horn dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Deutsche Konzerne
würden darunter enorm leiden, sie könnten dann weniger Waren in die
USA verkaufen. Verstärkt werden dürfte dieser Effekt durch einen
stärkeren Euro im Vergleich zum Dollar, der deutsche Produkte in den
USA teurer macht. Horn fürchtet deshalb Konsequenzen für das deutsche
Wirtschaftswachstum: "Statt einem moderaten Aufschwung könnte die
deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr stagnieren. Die starke
Binnennachfrage kann einen Rückgang der Exporte kaum kompensieren."
Online: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wirtschaft-nach-der-
us-wahl-im-liveblog-trump-sieg-loest-chaos-an-den-finanzmaerkten-aus/
14813486.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2016 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422397
Anzahl Zeichen: 1439
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Gustav Horn: Deutsche Wirtschaft könnte in die Stagnation rutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).