Zum Studieren nach Leipzig: SAE Institue vergibt 15 Stipendien
Ausbildung zum Multimediaprofi in einer der pulsierendsten Metropolen Deutschlands
Heute bewerben - ab März den Puls der Stadt fühlen
Ab sofort können sich Interessierte mit ihrem letzten Zeugnis, einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben bis zum 15. Januar um die Förderung bewerben. Nach anschließenden persönlichen Gesprächen mit den Kandidaten der Vorauswahl vom 25. bis 27. Januar erfolgt am 29. Januar 2010 die Vergabe der Stipendien für das im März beginnende Studienjahr 2010/2011. Die drei erfolgreichsten Kandidaten erhalten jeweils 50% und die zwölf weiteren jeweils 25% Nachlass auf die derzeit gültigen Studiengebühren.
"Leipzig bietet Studierenden hervorragende Studienbedingungen an einem aufstrebenden Wirtschaftsstandort zu vergleichsweise geringen Lebenshaltungskosten", so Götz Hannemann, Leiter Marketing am SAE Institute. "Zudem hat sich die Stadt mit dem MDR und der Ansiedlung zahlreicher Produktionsfirmen zur Medienhochburg in den neuen Bundesländern entwickelt und auch beim Thema Musik kann Leipzig auf eine lange Tradition und eine lebendige Gegenwart blicken. Hier sind kreative Talente gefragt, die wir am SAE Institute ausbilden."
Praxisorientierte Ausbildung zum multimedialen Allrounder
Das SAE Institute bietet Studiengänge in den Bereichen Audio, Digitalfilm & Animation, Webdesign & Development sowie Interactive Entertainment (Qantm Institute) an und ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss die Ausübung von Berufen wie Sounddesigner, Tontechniker, 3D Artist, Web-Entwickler oder auch Game Developer. Bereits ab 16 Jahren und mit mittlerem Bildungsabschluss können Schulabgänger eine Ausbildung zum multimedialen Allrounder absolvieren. SAE setzt dabei auf innovative Methoden zur Wissensvermittlung, modernstes Equipment und vor allem Praxisorientierung und Ausbildung der kreativen Fähigkeiten. Bereits nach einem Jahr kann das SAE-Diplom erlangt werden, mit dem einem Start in den Job nichts mehr im Wege steht. Ein Bachelor-Abschluss ist nach einem weiteren Jahr möglich, darauf aufbauend auch ein Master.
Alle Infos zum SAE Institute und den Stipendien stehen unter www.sae.edu zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SAE Institute
SAE wurde 1976 gegründet und ist die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Audio, Digitalfilm & Animation, Webdesign & Development sowie Gamedesign (Qantm Institute). Der SAE-Lehrplan richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach einem Jahr die Erlangung eines SAE-Diploms. Den Abschluss Bachelor of Arts kann ein Student am SAE Institute schon nach einem weiteren Jahr erreichen. Darauf aufbauend ist ein Masterabschluss nach einem weiteren Jahr berufsbegleitend möglich. Die Abschlüsse Bachelor und Master bietet SAE in Zusammenarbeit mit der renommierten Middlesex Universität aus London an.
Das SAE Netzwerk umspannt 26 Länder auf 5 Kontinenten und besteht derzeit aus 56 Instituten. In Deutschland ist SAE mit Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Stuttgart und Leipzig vertreten. www.sae.edu
Schwartz Public Relations
Mario Henneberger
Sendliger Str. 42A
80331
München
mh(at)schwartzpr.de
+49 (0)89 211871-32
http://www.schwartzpr.de
Datum: 03.12.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Götz Hannemann
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89-1890838 23
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Studieren nach Leipzig: SAE Institue vergibt 15 Stipendien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAE Institute - Munich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).