Zwei Newcomer für den Ex-Bereich
ID: 1422788
4-Kanal-Digitalausgangsklemme mit mehr Kanälen und höherem Ausgangsstrom
Mit der 4-Kanal-Digitalausgangsklemme DC 24 V Valve Ex i (750-539) lassen sich Ventile und Ventilinseln verschiedener Hersteller, wie beispielsweise Bosch, SMC, Festo, Norgren, in den Zonen 1/21 und 0/20 ansteuern. Das spezielle I/O-Modul verfügt in dieser Ausführung über einen erhöhten Ausgangsstrom von ca. 50 mA sowie einer doppelten Kanalanzahl.
Neue Möglichkeiten mit der 4-Kanal-Analogeingangsklemme
Über die 4-Kanal-Analogeingangsklemme (750-486) lassen sich Transmittersignale der Messbereiche 0 ? 20 mA und 4 ? 20 mA sowie für den Messbereich gemäß NAMUR NE43 3,6 ? 21 mA erfassen. Die 4 Kanäle sind jeweils einzeln parametrierbar und bieten damit große Flexibilität für neue Anwendungsbereiche etwa in der Prozessindustrie, im Bereich Marine oder der Verfahrenstechnik.
Beide Module sind ATEX- und IECEx-zertifiziert und eignen sich für die Anbindung von Sensorik/Aktorik in den explosionsgefährdeten Zonen 1/21 und 0/20. Die Diagnoseinformation etwa bei Drahtbruch, Kurzschluss oder Messbereichsüber-/-unterschreitung erfolgt kanalweise. Das kompakte Design sorgt zudem für mehr Platz im Schaltschrank. Die beiden neuen Ex-Module von WAGO sind ab sofort verfügbar.
Die beiden neuen Klemmen von WAGO eignen sich für zahlreiche Anwendungen in explosionsgefährdeten Zonen.
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist WAGO Weltmarktführer. WAGO beschäftigt weltweit mehr als 7.200 Mitarbeiter, davon rund 3.300 in Deutschland. Der Umsatz betrug zuletzt 720 Millionen Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist WAGO Weltmarktführer. WAGO beschäftigt weltweit mehr als 7.200 Mitarbeiter, davon rund 3.300 in Deutschland. Der Umsatz betrug zuletzt 720 Millionen Euro.
Datum: 10.11.2016 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422788
Anzahl Zeichen: 2370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Minden
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Newcomer für den Ex-Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WAGO Kontakttechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).