Wo Reisende Zukunft sichern – Fünf Jahre nach dem Tsunami steht die Beluga School for Life für einen sozial und ökologisch verträglichen Tourismus in
Bremen/Na Nai, Thailand – Für die Mehrzahl der Bewohner der Beluga School for Life in Na Nai, nahe des thailändischen Badeortes Khao Lak, steht der 2. Weihnachtsfeiertag für eine Zäsur, nachdem am 26. Dezember 2004 ein Tsunami bisher unbekannten Ausmaßes ihr Leben nachhaltig veränderte. Dem Tode knapp entronnen und hineingespült in eine ungewisse Zukunft.
Über 150 Kinder und junge Erwachsene haben hier mittlerweile ihr Zuhause gefunden, genießen neben menschlicher und pädagogischer Zuwendung auch die notwendige Schul- und Berufsausbildung.
Schon bei Gründung sahen die Planungen vor, dass sich das Dorf durch das Angebot eines nachhaltigen, sozial und ökologisch verträglichen Tourismus mittelfristig selbst tragen kann. So verfügt die Anlage inzwischen über einen aus 18 höchst komfortablen Pavillons bestehenden, selbst bewirtschafteten Gästebereich. Hier können sich Thailand-Reisende erholen, außergewöhnliche Programmpunkte und Ausflüge bestreiten sowie am authentischen Dorfleben teilhaben.
Zum Beispiel beim zweitägigen Angebot „Make friends and explore“ (ab 180 € inkl. Übernachtung/Vollpension und Transfer von/bis Khao Lak). Dabei lernen die Teilnehmer nicht nur das Projekt kennen. Dank Marktbesuch und Kochkurs erhalten sie auch einen Einblick in die thailändische Küche. Deutlich umfangreicher ist das Sieben-Tage-Package „Relax and make the difference“ (ab 510 €), bei dem neben dem Eintauchen in die Kultur des Gastlandes auch Wellness und Strandurlaub nicht zu kurz kommen. Die Erlöse fließen übrigens zu 100 % in das Projekt.
Gebucht werden können derartige Arrangements über die Beluga School for Life Charity Travel GmbH (www.charity-travel-thailand.de; Tel: 0421 - 333 22 322) sowie im Reisebüro über Veranstalter wie Travel to Nature oder One World.
Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: 06187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Beluga School for Life Charity Travel GmbH
Die Beluga School for Life Charity Travel GmbH kümmert sich als Reiseveranstalter um alle touristischen Belange des Namen gebenden Hilfsprojektes und vertreibt dessen Angebote auf dem deutschen Markt.
Der Bremer Reeder Niels Stolberg ist Initiator des Tsunami-Hilfsprojektes im Süden Thailands. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Bremer Projekt- und Schwergutreederei Beluga Shipping GmbH finanzierte Bau und Entwicklung der Dorf- und Schulstruktur und sicherte die Übernahme der laufenden Betriebskosten langfristig zu. Über 150 Tsunami-Waisen sowie in Not geratene Kinder und Erwachsene wohnen mittlerweile in der Beluga School for Life.
Das pädagogische Konzept des Projektes wurde von Prof. Dr. Jürgen Zimmer entwickelt. Im Frühjahr 2007 startete der Schulbetrieb. Gut 80 Erwachsene, darunter Pädagogen und psychologisch geschulte Mitarbeiter, betreuen und unterrichten die Kinder.
Erst kürzlich ist die BSfL als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet worden. Das Nationalkomitee der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt damit Projekte, die für den Gedanken einer ökonomisch, ökologisch und sozial zukunftsfähigen Entwicklung der Weltgesellschaft in allen Bereichen des Bildungssystems stehen. Die vom Nationalkomitee ausgezeichneten Projekte leisten hierzu einen entscheidenden Beitrag und werden mit dem Titel „Offizielles Projekt der Weltdekade“ geehrt.
Rolf Nieländer
INEX Communications GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1-3
61130 Nidderau
Fon: +49 (0)6187-900-780
Fax: +49 (0)6187-900-785
www.inexcom.de
Datum: 03.12.2009 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142280
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo Reisende Zukunft sichern – Fünf Jahre nach dem Tsunami steht die Beluga School for Life für einen sozial und ökologisch verträglichen Tourismus in "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beluga School for LIfe Charity Travel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).