Kein Rechtsanspruch auf freie Straßen / Räum- und Streupflicht von Städten gilt nicht überall

Kein Rechtsanspruch auf freie Straßen / Räum- und Streupflicht von Städten gilt nicht überall

ID: 1422960
(ots) - Die Räum- und Streupflicht von Städten und
Gemeinden gilt nicht immer und überall. Daher müssen Autofahrer laut
ADAC Geschwindigkeit und Fahrweise unbedingt den
Witterungsbedingungen und Straßenverhältnissen anpassen.

Außerorts besteht eine Räum- und Streupflicht nur bei besonders
gefährdeten und gefährlichen Fahrbahnstellen. Auf Rad- und Gehwegen
existiert sie nicht.

Innerhalb geschlossener Ortschaften müssen Straßen bei Eis und
Schnee an gefährlichen Stellen geräumt und gestreut werden. Das gilt
auch für belebte und gekennzeichnete Fußgängerwege sowie Übergänge an
Kreuzungen. Radwege müssen nur an gefährlichen und verkehrswichtigen
Stellen geräumt werden. Ist der Radweg nicht befahrbar, darf der
Fahrradfahrer trotz einer Radwegbenutzungspflicht auf der Straße
fahren.

Abhängig von den unterschiedlichen regionalen Regelungen müssen
Hausbesitzer Gehwege meist auf einen 1,20 Meter breiten Streifen
freischaufeln - überwiegend von 7 bis 21 Uhr.

Auf privaten Kundenparkplätzen besteht zwar eine grundsätzliche
Räum- und Streupflicht des Eigentümers; der Kunde hat allerdings
keinen Anspruch auf einen vollständig geräumten Parkplatz. Es genügt,
wenn einzelne Zugänge zu Gebäuden oder Parkflächen geräumt und
gestreut sind.

Unter einem Hausdach mit überhängendem Schnee sollten Autofahrer
wegen Dachlawinengefahr nicht parken. Der Hausbesitzer haftet nur,
wenn er seine Verkehrssicherungspflicht verletzt hat.

Diese Presseinformation finden Sie online unter
http://presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter http://twitter/adac.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: (089) 7676-2956
katrin.muellenbach-schlimme@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schäden vorbeugen, Erhalt sichern AUTO BILD: Hersteller schauen weg: Keyless Go bleibt Sicherheitsrisiko (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2016 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422960
Anzahl Zeichen: 2060

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Rechtsanspruch auf freie Straßen / Räum- und Streupflicht von Städten gilt nicht überall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z