Videowache am Deich

Videowache am Deich

ID: 1423100

BauWatch schützt Baustelle im Rheinbogen



Im abgelegenen Deichgebiet schützt BauWatch die Baustelleneinrichtung vor möglichen DiebstahldelikteIm abgelegenen Deichgebiet schützt BauWatch die Baustelleneinrichtung vor möglichen Diebstahldelikte

(firmenpresse) - Der Klimawandel macht sich längst auch in Deutschland bemerkbar: Starkregen und Unwetter nehmen zu und erhöhen das Risiko für Hochwasser und Sturzfluten. Davon betroffen sind vor allem Ortschaften und Einwohner in der Nähe von Flüssen und Seen. Um das Gebiet am Rhein zwischen Düsseldorf und Duisburg vor einem zukünftigen Hochwasser zu schützen, wird hier derzeit an einem neuen Deich gebaut. Damit die Bauarbeiten ohne Verzögerungen voranschreiten können, wird die Baustelleneinrichtung mit dem mobilen Kamerasystem "BauWatch" von Maibach (Velen) überwacht. Immer häufiger kommt es nämlich auf abgelegenen Baustellen zu Diebstählen.

In Deutschland häufen sich in der letzten Zeit extreme Wetterphänomene wie Starkregen und heftige Unwetter. Die Auswirkungen solcher Naturereignisse sind meist verheerend. Flüsse, die über die Ufer treten und ganze Siedlungen überfluten, verursachen nicht nur hohe finanzielle Schäden -Zuletzt forderten sie auch Todesopfer. Flussbegradigungen, Versiegelungen der Landschaft und Besiedelungen von Flussufern können dazu führen, dass Wasser nicht versickert, sondern sich andere Wege sucht. Ein großes Hochwasserrisiko besteht daher in Orten, die nah an Flüssen angesiedelt sind. Ein vorbeugender Hochwasserschutz ist in diesen Regionen von zentraler Bedeutung.

Entschärfung von Hochwasserspitzen
Auch Duisburg benötigt dringender denn je eine effiziente Hochwasserschutzeinrichtung. Die Stadt im Ruhrgebiet liegt an der Mündung von der Ruhr in den Rhein. Der bestehende Deich entspricht nicht mehr den heutigen technischen Standards und wird derzeit auf einer Länge von 6,7 Kilometern aufwendig saniert. Die bestehenden Deichanlagen erstrecken sich von Düsseldorf-Bockum bis Duisburg-Ehingen. Im Düsseldorfer Stadtgebiet beinhaltet das Großprojekt die Errichtung einer Spundwand auf einer Länge von 500 Metern. Im Duisburger Stadtgebiet werden etwa 6,2 Kilometer als Drei-Zonen-Deich erstellt. Bei Mündelheim ist eine Rückverlegung des Deiches geplant, um zusätzlichen Retentionsraum für den Rhein zu schaffen. Dadurch stehen dem Fluss 60 Hektar neue Überflutungsfläche zur Verfügung. Diese Maßnahme senkt den Hochwasserscheitel des Rheins um bis zu neun Zentimeter ab.



Bagger und Walzen im Blick
Für die Deichbauarbeiten in Mündelheim wurde die Amand GmbH & Co. KG beauftragt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ratingen gehört zu den Spezialisten im Bereich des Deichbaus. Im Rahmen der Bauarbeiten entschied man sich, ein mobiles Kamerasystem zum Schutz vor Baustellendiebstahl einzusetzen. Auf dem zu überwachenden Gelände befinden sich Bürocontainer und Maschinen wie zum Beispiel Raupen, Bagger und Walzen, die für den Deichbau benötigt werden. Der Diebstahl eines oder mehrerer Baumaschinen würde für das Unternehmen einen hohen finanziellen Schaden bedeuten. Nicht nur wegen dem Verlust der Maschinen, sondern auch wegen den damit verbundenen Bauverzögerungen. Um dies zu verhindern, wurde das System "BauWatch" von der Maibach Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH aus Velen installiert.

Diebstahlrisiko auf der Baustelle verringern
Die Funktionsweise des Kamerasystems ist einfach und gleichermaßen effizient. Ohne großen Aufwand wird es am Einsatzort aufgebaut. Sofort betriebsbereit, ermöglicht es eine Überwachung des Deichgebiets rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Es deckt dabei eine Reichweite von 80 Metern in alle Richtungen ab und sorgt so für einen Rundumblick. "Gerade wenn keine Arbeiter vor Ort sind und die Baustelle verlassen ist, steigt das Risiko für Einbrüche. Dann gibt uns das Kamerasystem ein großes Maß an Sicherheit", so Wilhard Wenzel, Bauleiter bei der Amand GmbH & Co. KG. Denn auch in der Dunkelheit und bei spärlicher Beleuchtung liefert BauWatch qualitativ hochwertiges Bildmaterial. Dank intelligenter Detektionssoftware erkennt das System eindringende Personen und Fahrzeuge auf der Baustelle sofort und alarmiert einen Verantwortlichen. Dieser kann dann entscheiden, ob weitere Maßnahmen zu treffen sind. Auf diese Weise trägt das Kamerasystem gezielt zur Ergreifung der Täter bei oder verhindert einen Diebstahl bereits im Voraus.

Mit BauWatch wird sichergestellt, dass Maschinen und Fahrzeuge rund um die Uhr zuverlässig überwacht sind. Speziell in abgelegenen Orten ist eine solche Technik von besonderem Nutzen - so auch auf der Baustelle am Deich in Mündelheim.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MAIBACH Velen:
Zu den Kernprodukten der MAIBACH Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH aus Velen gehört ein Videosystem zur Baustellenüberwachung. Mit "BauWatch" bietet das münsterländische Unternehmen ein professionelles Kamerasystem an, das - angeschlossen an eine Sicherheitszentrale - einen schnellen Zugriff bei drohenden Diebstählen ermöglicht und so zur Sicherung von Wertgegenständen auf Baustellen beiträgt.




Leseranfragen:

Plauener Straße 17, 44139 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  MtH-System von Trelleborg Pipe Seals international etabliert KHS-Anlagenplanung in 3D und Virtual Reality: Effiziente Konzeption und Montage
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.11.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423100
Anzahl Zeichen: 4531

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Wand
Stadt:

Velen/Westfalen


Telefon: +49 (0) 231/330 49 323

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videowache am Deich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAIBACH Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Parken der Zukunft ist smart ...

Die Maibach VuS GmbH aus Gescher bietet mit Parklio intelligente Schranken, Parkbügel und Poller an, die sich kontaktlos steuern und verwalten lassen. Damit stellen die smarten Produkte die Weichen für das Parken der Zukunft. So bietet das System - ...

Informativ und in frischem Design ...

Die International Security Group und Maibach Velen haben in Zusammenarbeit das intelligente Baustellenüberwachungssystem "Video Guard Professional" entwickelt. Für einen umfassenden Überblick über die Lösung zur Sicherheit auf der Baus ...

Flexibel einsetzbar ...

Die Überwachung von Baustellen wird immer häufiger mit innovativer Kameratechnik gelöst. In Deutschland bietet Maibach Velen mit "BauWatch" ein vielfach bewährtes System zur Sicherung von Baustellen an. Erhältlich ist die Kameralösung ...

Alle Meldungen von MAIBACH Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z