Deutscher Betriebsräte-Preis 2016 verliehen

Deutscher Betriebsräte-Preis 2016 verliehen

ID: 1423103

Goldpreis 2016 für den Betriebsrat von BASF?Arbeitsrecht im Betrieb?zeichnet innovative Interessenvertreter aus



(firmenpresse) - Für den Abschluss eines weitreichenden Standortsicherungsvertrags erhielt der Betriebsrat der BASF SE, Ludwighafen, den Deutschen Betriebsräte-Preis 2016 in Gold. Die Interessenvertreter des Chemieunternehmens verhinderten betriebsbedingte Kündigungen und sichern damit im rheinland-pfälzischen Stammwerk die Arbeitsplätze bis zum Jahr 2020. Zudem einigten sich die Betriebsräte mit der Arbeitgeberseite auf umfangeiche Investitionen in Standort, Nachwuchsförderung und eine umfassende Gesundheitsvorsorge.



Bereits zum achten Mal in Folge seit 2009 zeichnet der "Deutsche Betriebsräte-Preis" innovative und beispielhafte Leistungen von Betriebsräten in Deutschland aus. Der Preis ist eine Initiative der Fachzeitschrift "AiB - Arbeitsrecht im Betrieb". An der feierlichen Preisverleihung am 10. November 2016 im Rahmen des "Deutschen BetriebsräteTags" in Bonn nahmen rund 600 Gäste teil. Yasmin Fahimi, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, übernahm in Vertretung von Schirmherrin Andrea Nahles das Grußwort. Die Europaparlamentarierin Evelyn Regner hielt die Festrede.



Die Silber-Trophäe verlieh die Jury an den Konzernbetriebsrat der thyssenkrupp AG, Essen. Das Gremium vereinbarte ein Rahmenabkommen, das Mindeststandards beim Arbeitnehmerschutz für weltweit alle Beschäftigten des Industriekonzerns sichert. Unter dem Titel "Zukunft.Zeit.Zusammenarbeit." initiierte der Betriebsrat der N-ERGIE AG, Nürnberg, ein Projekt zum nachhaltigen Aufbau von Nachwuchskräften und traf Vereinbarungen zur Arbeitszeit-Flexibilisierung. Dafür erhielt das Gremium den Deutschen Betriebsräte-Preis in Bronze.



Insgesamt vier Sonderauszeichnung gingen an die Betriebsräte des Klinikums Esslingen (Kategorie "Beschäftigungssicherung"); Deutsche Bahn AG, Berlin (Kategorie "Europa mitbestimmen"); Robert Bosch GmbH, Gerlingen (Kategorie "Gute Arbeit") und Evonik Industries AG, Essen (Kategorie "Innovative Betriebsratsarbeit").





In diesem Jahr bewarben sich 88 Betriebsratsgremien aus nahezu allen Branchen und Regionen. Das Spektrum reichte vom Kleinbetrieb über Mittelständler bis hin zu weltweit tätigen Konzernen. Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" wird in 2017 erneut ausgeschrieben.



Weitere ausführliche Informationen zur Jury, zu den Preisträgern und Nominierten sowie zu allen eingereichten Projekten unter

www.deutscherbetriebsraete-preis.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bund-Verlag GmbH, 1947 gegründet, ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht. Wichtigste Zielgruppen sind Betriebs- und Personalräte. Im Verlag erscheinen Fachbücher, Datenbanken und Fachzeitschriften, darunter die führende Zeitschrift für Betriebsräte "Arbeitsrecht im Betrieb". Zum Unternehmen gehören die Versandbuchhandlung Buch und Mehr, ebenso das Fachportal www.arbeitsrecht.de.



PresseKontakt / Agentur:

Bund-Verlag GmbH
Christof Herrmann
Heddernheimer Landstr. 144
60439 Frankfurt
christof.herrmann(at)bund-verlag.de
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine HR Strategie ist kein Billy Regal Aon Hewitt begrüßt Betriebsrenten-Gesetzentwurf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2016 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423103
Anzahl Zeichen: 2697

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 795010-49

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016 verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shorlist für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 steht ...

Zehn Projekte hat eine Experten-Jury für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 nominiert. Die Auszeichnung würdigt die beispielhafte Arbeit von Personalratsgremien, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen in Deutsc ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht ...

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025, der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für betriebliche Mitbestimmung, sind gesetzt. Insgesamt zwölf Gremien hat die Experten-Jury ausgewählt - für die drei Hauptpreise in Gold, Silber ...

meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen ...

Das schwarze Brett hat ausgedient - gefragt sind moderne digitale Helfer gerade für Betriebsräte. Der Bund-Verlag, Frankfurt, bringt jetzt eine neue App speziell zugeschnitten auf die Kommunikation des Betriebsrats mit den Beschäftigten auf den Ma ...

Alle Meldungen von Bund-Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z