Kinderlachen steckt an - NordseePflege will Spenden für Kinderhospiz verdoppeln

Kinderlachen steckt an - NordseePflege will Spenden für Kinderhospiz verdoppeln

ID: 142327

Dezember 2009, Cuxhaven/Bremerhaven. Der gemeinnützige Kinderhospizverein engagiert sich seit 2001 für lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien im Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven. Er bietet ihnen tatkräftige Hilfe, Begegnung und fachkundige Begleitung und Beratung, z.B. mit seinem ambulanten Kinderhospizdienst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderhospizes engagieren sich überwiegend ehrenamtlich, darunter viele, die freiwillig eine Patenschaft für ein Kind oder eine Familie übernehmen und Entlastung, Rat und persönliche Hilfe anbieten. Die NordseePflege Cuxhaven und Bremerhaven möchte den Kinderhospizverein Cuxhaven e. V. jetzt durch ihre Spendenaktion unterstützen.



Margit Hildebrandt, Gülsen Sariergin, Dr. Dieter Czapski, Andreas Smyk Margit Hildebrandt, Gülsen Sariergin, Dr. Dieter Czapski, Andreas Smyk

(firmenpresse) - Dabei fängt die NordseePflege, die u. a. Betreutes Wohnen für Senioren in Cuxhaven und Bremerhaven anbietet, zunächst bei sich selbst an. Alle 112 Mitarbeiter und 320 Bewohner, aber auch Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten, Besucher und Freunde werden gebeten, etwas für die Arbeit des Kinderhospizes Cuxhaven zu spenden.
„Gleichzeitig möchten wir aber auch die Bürgerinnen und Bürger in Cuxhaven aufrufen und ganz herzlich bitten, auch einen Beitrag für den Kinderhospizverein zu spenden, und sei er auch noch so klein. Die Spendensumme, die die Cuxhavener gemeinsam zusammenbringen, wird die NordseePflege noch einmal verdoppeln!“ Die Geschäftsführerin der NordseePflege, Gülsen Sariergin (30) weiß, wovon sie spricht. Als examinierte Krankenschwester hat sie auch die Situation kennen gelernt, in der sich Eltern und ihre lebensverkürzend erkrankten Kinder befinden.
Dass sie die Arbeit des Kinderhospizes unterstützt, ist für die junge Unternehmerin aber auch Ehrensache: „Seinen Erfolg zu teilen, macht Freude. Und Kinderlachen steckt schließlich an.“
Das Jahr 2009 brachte der NordseePflege in der Tat viel Positives: Zuerst erhielt die NordseePflege nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag zum Bau eines Patientenhotels im Gesundheitspark Klinikum Bremerhaven. Dann wurden ihr als erstem Pflegeunternehmen in ganz Deutschland 5 Sterne für ihre Servicequalität und Kundenorientierung verliehen. Schließlich konnte die NordseePflege den Bau der größten privaten Tagespflege in Niedersachsen starten. Und jetzt zum Jahresende ist die NordseePflege in allen ihren Häusern voll belegt.
„Für dieses entgegengebrachte Vertrauen der Bewohner des Betreuten Wohnens, die mit ihrem Einzug unsere Häuser mit Leben gefüllt haben und auch für die gute Zusammenarbeit mit ihren Familien und vielen anderen Cuxhavener Bürgern, möchten wir uns auch auf diese Weise herzlich bedanken.“ so Gülsen Sariergin.

Dr. med. Dieter Czapski, Mitgründer und erster Vorsitzender des Kin¬derhospizvereins Cuxhaven e. V. kann für die Kinderhospizarbeit im¬mer Spenden gebrauchen, zum Beispiel für die familiengerechte Ein¬richtung der neuen Ferienwohnung in Cuxhaven, die Eltern mit ihren erkrankten Kindern die seltene und wertvolle Möglichkeit bietet, einmal ein paar Tage an der See von ihrem Alltag auszuspannen.


"Unser Verein ist auf Spenden angewiesen. Für die Arbeit mit
lebensverkürzend erkrankten Kindern können wir jeden Cent gebrauchen. Deshalb freuen wir uns über die Initiative der Nordsee-
Pflege und fänden es gut, wenn möglichst viele Bürger mitmachen
und spenden würden!" Auch die Stadtsparkasse Cuxhaven hat sich beteiligt und kostenlos ein Spendenkonto eingerichtet.

Es lautet:
NordseePflege – Spende Kinderhospiz Cuxhaven e.V.
Stadtsparkasse Cuxhaven: BLZ 241 500 01 / Kt.-Nr.: 2500 5299

Hinweis:
Bei Zuwendungen bis zu 200,- Euro reicht der Einzahlungsbeleg, bzw. Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt. In jedem Fall müssen auf dem Einzahlungsbeleg immer auch Namen und Anschrift des Spenders stehen!

2.936 Zeichen • 460 Wörter
Abdruck honorarfrei • Belegexemplar erbeten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NordseePflege ist ein privates inhabergeführtes Pflegeunternehmen, das im Juni 2000 von Frau Gülsen Sariergin gegründet wurde. An verschiedenen Standorten in Cuxhaven und Bremerhaven bietet die NordseePflege aus einer Hand Betreutes Wohnen, Ambulante Pflege, Mobilen Mittagstisch aus dem hauseigenem Restaurant „Schmaus“ sowie Persönliche Assistenz und Tagespflege.
Philosophie der durchweg qualifiziert ausgebildeten Mitarbeiter: "Mit Herz und Hand". Die NordseePflege legt großen Wert auf Service für Ihre Kunden und Bewohner und erhielt kürzlich fünf Sterne für ihre Qualität an Dienstleistungs- und Serviceorientierung.
Im Mai 2009 hat bekam die NordseePflege vom Klinikum Bremerhaven den Zuschlag für den europaweit ausgeschriebenen Bau und Betrieb eines von ihr entwickelten Patientenhotels im Gesundheitspark Reinkenheide in Bremerhaven.



Leseranfragen:

Gülsen Sariergin
Geschäftsführerin
Segelckestr.30
27472 Cuxhaven
Tel: 04721 / 50 85 50
Fax: 04721 / 50 85 565
info(at)nordseepflege.de



PresseKontakt / Agentur:

Ulrich Rudat M.A.
RUDAT PR PROJEKTBÜRO
Fachjournalist (DJV) für Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit (DPRG)
Suitbertusstaße 116
40223 Düsseldorf

Tel.0211/3904 47-4
Fax 0211/3904-47-5
mob.0172/1990 38-3
ulrich.rudat(at)online.de
www.rudat-presse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dem Winterspeck die Rote Karte zeigen: Fitnessmatte aus der Schweiz lässt Pfunde purzeln
	Löwenstarke Hilfe für herz- und krebskranke Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: UlrichRudat
Datum: 03.12.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142327
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Rudat
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 3904474

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 804 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderlachen steckt an - NordseePflege will Spenden für Kinderhospiz verdoppeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RUDAT PR PROJEKTBÜRO FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RUDAT PR PROJEKTBÜRO FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z