bne-Seminar: Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende am 1.Dezember 2016 in Berlin
ID: 1423383
Wann greift welche Einbauverpflichtung?
Welche Anforderungen gibt es in Punkto Marktkommunikation und Datensicherheit?
Was ändert sich in bestehenden Lieferbeziehungen und -verträgen?
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat das Gesetz in seiner Entstehung eng begleitet und vermittelt in einem kompakten Tagesseminar die wichtigsten Informationen zum GDEW, die Sie für Ihr alltägliches Geschäft brauchen. Sie haben zudem ausreichend Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen.
bne-Seminar: Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende am Donnerstag, den 1. Dezember von 9.30 bis 17.30 Uhr im Hotel Scandic Berlin Potsdamer Platz (Raum Aurora Borealis I), Gabriele-Tergit-Promenade 19, 10963 Berlin, (Anfahrtsbeschreibung)
Kosten (brutto):
Die Teilnahmegebühr beträgt 799,-? pro Person. Ab der zweiten Anmeldung eines Unternehmens gewähren wir einen Rabatt von 150 Euro pro angemeldetem Teilnehmer.
Vertreter von bne-Mitgliedsunternehmen zahlen 149,-? pro Person. Sofern sich mindestens zwei Vertreter eines bne-Mitgliedsunternehmens anmelden, reduziert sich die Teilnahmegebühr auf 99,-? pro Person.
Im Preis enthalten sind Verpflegung und Konferenzunterlagen.
Vertreter einer staatlichen Behörde, eines Ministeriums, des Bundestags, einer Universität oder der Presse nehmen kostenlos teil.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 21. November 2016 an veranstaltung@bne-online.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2016 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423383
Anzahl Zeichen: 1910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bne-Seminar: Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende am 1.Dezember 2016 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).