Museum Industriekultur Nürnberg: Lernlabor Technikland startet in die 2. Halbzeit

Museum Industriekultur Nürnberg: Lernlabor Technikland startet in die 2. Halbzeit

ID: 1423655

Mit dem Technikland will das Museum Industriekultur Schülerinnen und Schülern spielerisch das Interesse und die Freude an Naturwissenschaft und Technik vermitteln



(PresseBox) - In der 1. Hälfte hat das vierte Lernlabor "Technikland - staunen @ lernen" im Museum Industriekultur bereits viele Schüler und Lehrer begeistert. Nun wurde mit einem Festakt die 2. Halbzeit gestartet. Wie schon im ersten Teil gibt es wieder spannende Workshops und Mitmachveranstaltungen, das ein Team aus Museumsleuten, Wissenschaftlern und Praktikern mit den bewährten Hands-on-Stationen entwickelt und aufgebaut hat. Das Lernlabor bietet dazu den kleinen Besuchern fünf Themenkomplexe mit rund 30 Experimenten an.
Das Lernlabor Technikland ist das zentrale und umfangreichste Gemeinschaftsprojekt der unter der Marke ?Technikland ? staunen @ lernen? zusammengefassten Aktivitäten folgender Partner: Förderkreis Ingenieurstudium e.V., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg/Schulmuseum Nürnberg, Museum Industriekultur und webec ? physikalisches Spielzeug.
In seinem Grußwort zum Festakt betont Prof. Joachim Hornegger, Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: ?Wir möchten die Schüler in reduzierter Form, aber spannend für die technisch-naturwissenschaftlichen Zusammenhänge begeistern und neugierig auf mehr machen.?
Bereits während der Woche ausgebucht
Trotzdem ist das Lernlabor Technikland an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien jeweils von 14 - 17 Uhr für Familien und Einzelbesucher noch bis zum 5. Februar 2017 geöffnet. Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.
Auch die Stiftergemeinschaft unterstützt das Technikland
Die 1980 gegründete Stiftergemeinschaft unterstützt regelmäßig Projekte des Museums Industriekultur und ist auch beim 4. Lernlabor "Technikland - staunen @ lernen" wieder mit dabei. ?Das Thema Technik und Naturwissenschaft liegt uns sehr am Herzen. Gemeinsam mit allen anderen Partner motiviert uns hierbei die sehr frühe Förderung von Kinder und Schülern?, so Hans-Jürgen Krieg, Sprecher der hl-studios aus Erlangen und Mitglied in der Stiftergemeinschaft.


Weitere Unterstützer der Stiftergemeinschaft gesucht
?Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Unternehmen bzw. Vertretern aus der Wirtschaft, die die Stiftergemeinschaft des Museums unterstützen. Gerade bei so umfangreichen Projekten wie zum Beispiel das Technikland freuen wir uns über jede Förderung?, so Matthias Murko, Leiter des Museums Industriekultur.
Weitere Informationen: https://museen.nuernberg.de/museum-industriekultur/

hl-studios ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Rund 100 Mitarbeiter engagieren sich seit 25 Jahren in Erlangen und Berlin für Markt- und Innovationsführer der Industrie. Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Foto, Hybrid Studio, Public Relations, Interactive online und offline, Apps, Touch-Applikationen, Messen und Events bis hin zur Markenführung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hl-studios ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Rund 100 Mitarbeiter engagieren sich seit 25 Jahren in Erlangen und Berlin für Markt- und Innovationsführer der Industrie. Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Foto, Hybrid Studio, Public Relations, Interactive online und offline, Apps, Touch-Applikationen, Messen und Events bis hin zur Markenführung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Apps bei demenziellen Erkrankungen - ZTG GmbH und Alzheimer-Gesellschaft Hamm e.V. kooperieren Miniatur-Verstärker für Inertial-Shaker
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2016 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423655
Anzahl Zeichen: 3226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erlangen



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Museum Industriekultur Nürnberg: Lernlabor Technikland startet in die 2. Halbzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HC Erlangen: Gänsehautstimmung mit Sieg in der ARENA ...

Leidenschaft, Zusammenhalt und Kampfgeist - diese Erlanger Tugenden waren die Basis für einen einen wichtigen 25:22-Heimsieg gegen den SC DHfK Leipzig. Angepeitscht von über 5000 Zuschauern, die während der gesamten Partie für Gänsehautstimmung ...

Handball: HC Erlangen feiert dritten Sieg in Serie ...

Die Erlanger Bundesliga-Handballer feierten am Sonntagnachmittag einen 32:30-Auswärtssieg in Balingen. In einer spannenden und stark umkämpften Partie behielten die Franken über die gesamte Spielzeit kühlen Kopf und belohnten sich am Ende für ih ...

Alle Meldungen von hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z