Lebenslanges Lernen ist angesagt - bSb führt Schritt für Schritt zum beruflichen Erfolg
Vorbei sind die Zeiten, in denen man nach Schule, Studium oder Ausbildung nie wieder in Bücher schauen musste. Mittlerweile steht für die meisten Leute im Berufsleben lebenslanges Lernen auf dem Programm.

(firmenpresse) - Bremen, Dezember 2009. Vorbei sind die Zeiten, in denen man nach Schule, Studium oder Ausbildung nie wieder in Bücher schauen musste. Mittlerweile steht für die meisten Leute im Berufsleben lebenslanges Lernen auf dem Programm. Sei es, um allgemeine Kenntnisse zu vertiefen oder um die beruflichen Kompetenzen zu erweitern: Angesichts des demografischen Wandels und einer dauerhaften Verlängerung der Arbeitszeiten, wächst in Unternehmen der Bedarf an Qualifizierungsmaßnahmen. „Betriebliche Weiterbildungen kommen nicht nur Mitarbeitern sondern auch Unternehmen zu Gute“, weiß Monika Gunkel, Vorsitzende des Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e.V. (bSb). „Hochqualifizierte Beschäftigte mit aktuellem Fachwissen und betriebsspezifischem Know-how sind längst unverzichtbar geworden.“
Seminare, Lehrgänge oder Kurse – so wie die Auswahl an Fortbildungsmöglichkeiten variiert, so unterschiedlich sind die Möglichkeiten für Mitarbeiter, an diesen teilnehmen zu können. Je nach unternehmerischem Tätigkeitsfeld und Unternehmensgröße unterscheiden sich die Weiterbildungsangebote und -möglichkeiten sehr stark voneinander. Der bSb bietet beispielsweise Module, die Schritt für Schritt aufeinander aufgebaut werden können. „Die Qualifizierungen beschränken sich dabei nicht auf die reine Wissensvermittlung, sondern umfasst ein individuelles Coaching der Teilnehmer und ein Stück Veränderungsmanagement in der Organisation“, erklärt Monika Gunkel. „Denn neben Fachwissen zählt heute auch, dass man eigene Kompetenzen einschätzen und gezielt nutzen kann.“
Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.bSb-office.de
Der Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb) ist einer der größten Berufsverbände für Office Administration in Europa. Er setzt sich für zukunfts- und teamorientiertes Arbeiten sowie für die Professionalisierung und Weiterentwicklung der Sekretariate und Assistenzfunktionen der im Management tätigen Personen ein. Mehr als 2.000 Mitglieder aus dem Office-Bereich leben den aktiven Netzwerkgedanken und pflegen den ständigen Erfahrungsaustausch. Der bSb ist deutschlandweit in mehr als 20 Städten mit Regionalgruppen vertreten.
denkBar - PR & Marketing GmbH
Julia Warnecke
Außer der Schleifmühle 20
28203 Bremen
fon +49 (0) 421 / 699 255 14
fax +49 (0) 421 / 699 255 01
mail jwarnecke(at)denkBar-pr.de
www.denkBar-pr.de
Datum: 03.12.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Warnecke
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-69925514
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebenslanges Lernen ist angesagt - bSb führt Schritt für Schritt zum beruflichen Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
denkBar - PR & Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).