Das sollten Sie für den Black Friday 2016 wissen

Das sollten Sie für den Black Friday 2016 wissen

ID: 1424107

Technik-Schnäppchen zum reduzierten Preis erwerben



(PresseBox) - Viele Nutzer wollen ihre Smartphones, Fernseher und Co. nach einiger Zeit durch neuere Geräte ersetzen - diese sind jedoch oft sehr teuer. Daher lohnt es sich, den 25. November diesen Jahres im Blick zu behalten. An diesem Tag findet nämlich der Rabatttag Black Friday statt. Aber schon vor diesem Tag gab es in den vergangenen Jahren Verkaufsaktionen bei den großen Online-Händlern, um die Verbraucher auf den eigentlichen Aktionstag vorzubereiten. Hiervon ist auch in diesem Jahr ab dem 21. November auszugehen. Daniel Rottinger vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Technikartikel waren bisher der Renner beim Black Friday und daran wird sich wohl auch 2016 nichts ändern. Allerdings gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Schließlich sind nicht alle Offerten ein echtes Schnäppchen."
Daher kann sich ein Preisvergleich der Angebote über Online-Preissuchdienste wie geizhals oder idealo lohnen. Amazon ist ein Online-Händler, der den Black Friday in Deutschland aktiv begleitet und bereits die Cyber-Monday-Woche offiziell angekündigt hat. Der Online-Riese bietet den Nutzern einige Preisknaller, die aber häufig innerhalb kürzester Zeit vergriffen sind. Rottinger führt aus: "Bei Amazon ist es von Vorteil, über eine Prime-Mitgliedschaft zu verfügen, wenn es auf den Black Friday zugeht. Einkäufe unterhalb eines Werts von 29 Euro werden dann nicht mit Versandkosten belastet und Prime-Kunden haben früher Zugriff auf die Blitzangebote." Wer nicht das ganze Jahr über Amazon-Prime nutzen möchte, kann eine einmonatige Testmitgliedschaft abschließen oder das neu eingeführte Einmonatsabo für 8,99 Euro buchen. Rottinger warnt: "Sofern der Kunde die Testmitgliedschaft im Anschluss nicht in Form des Jahresabos weiternutzen möchte, sollte er innerhalb des Probezeitraums kündigen, andernfalls werden anschließend für das erste Jahr 49 Euro fällig und ab dem zweiten sogar 69 Euro."
Auch die Provider, Discounter und Tarif-Händler bieten an diesem Tag spezielle Angebote an. In den vergangenen Jahren gab es etwa bei modeo spezielle Angebote. Aber auch bei Sparhandy waren teilweise gute Deals zu finden. Rottinger sagt: "Es ist davon auszugehen, dass die Händler und Mobilfunkanbieter auch in diesem Jahr die Chance nutzen werden, den Kunden ihre Tarife am Black Friday schmackhaft zu machen."


Weitere Infos gibt's unter: https://www.teltarif.de/blackfriday-2016

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nationaler IT-Gipfel: VOICE fordert weitere Stärkung der Anwenderkompetenz Geschenkekauf im Netz: Was tun, wenn die Online-Bestellung mal nicht gefällt?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2016 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424107
Anzahl Zeichen: 2559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen / Berlin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das sollten Sie für den Black Friday 2016 wissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z