Großes Finale der Sonderaktion 'natürlich genießen' in den DB Bordrestaurants

Großes Finale der Sonderaktion 'natürlich genießen' in den DB Bordrestaurants

ID: 142427

Großes Finale der Sonderaktion "natürlich genießen" in den DB Bordrestaurants



(pressrelations) - >
Im Dezember und Januar tischt Sternekoch Dirk Schröer aus Dresden auf . Bisher erfolgreichste Jahresaktion biegt auf die Zielgerade ein

(Berlin, 3. Dezember 2009) Zum Finale ihrer gastronomischen Jahresaktion "natürlich genießen" zieht die Deutsche Bahn eine positive Bilanz. Von Februar bis einschließlich Oktober wurden in den Bordrestaurants über 450.000 Aktionsgerichte in Bio-Qualität verkauft. Das entspricht einer zehnprozentigen Steigerung im Vergleich zur Vorjahresaktion.
"Mit dem Dresdner Sternekoch Dirk Schröer aus dem Freistaat Sachsen krönen wir unsere erfolgreiche Jahresaktion 'natürlich genießen'", erklärt Robert Etmans, Vorstand Personal und Bordservice der DB Fernverkehr AG. "Wir sind sicher, dass Schröers vier Bio-Gerichte bei unseren Gästen nochmals für große Nachfrage sorgen werden." Etmans führt die erfolgreiche Bio-Aktion auf die namhaften Rezeptgeber einerseits und dem Wunsch der Verbraucher nach einer gesunden und bewussten Ernährung andererseits zurück. Um Liebhabern einer nachhaltigen Ernährung auch künftig gerecht zu werden, wird die Bahn mit dem Start einer neuen Jahresaktion ab Februar 2010 grundsätzlich zwei Bio-Gerichte im Standardangebot der Bordrestaurants anbieten.
Unter dem Motto "natürlich genießen" bieten die 250 Bordrestaurants seit Februar im monatlichen Wechsel jeweils vier Bio-Gerichte an. Für die Zubereitung der Spezialitäten nach Rezepten deutscher Spitzenköche werden ausschließlich Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau sowie Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung und Fütterung nach Bio-Richtlinien verwendet.
Für die Wintermonate Dezember und Januar hat Sternekoch Dirk Schröer folgende Gerichte ausgewählt: Geschmortes Masthuhn in Dunkelbiersauce mit Kartoffelpüree, Königsberger Klopse in Kapernsauce, Soljanka sowie eine Sauerkraut-Suppe.

Weitere Informationen zum aktuellen Speise- und Getränkeangebot unter http://www.bahn.de/p/view/service/zug/bordgastronomie/monatsaktion.shtml


Hinweis für Foto- und TV-Redaktionen: Aktuelle Fotomotive sind abrufbar unter www.deutschebahn.com/foto(Rubrik "Aktuell") ab 11.00 Uhr.


Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter www.deutschebahn.com/presseWeiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter: www.deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beat mit Botschaft: Xavier Naidoo zu Gast bei Eckert   Ziegler: Strahlentherapiesparte der EZAG vor Wiedereintritt in den amerikanischen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142427
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Finale der Sonderaktion 'natürlich genießen' in den DB Bordrestaurants"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z