TELEDIR mit neuen Funktionalitäten
ID: 142444
Neben dem Preisvergleich für Handy- und Internettarife, der die Kernfunktion der Webseite ausmacht, steht Besuchern unter www.teledir.de ab sofort auch eine überarbeitete Vorwahlnummernsuche zur Verfügung. Die kostenlosen Tools wurden ebenfalls erweitert. Mittlerweile verfügt TELEDIR neben einem Gesprächskosten-Rechner für Handytelefonate auch über einen einen Rechner zur Berechnung der Download-Geschwindigkeit sowie einen DSL Geschwindigkeitstest. Zudem wurde nun ein Frage-Antwort-Modul online gestellt, um die Interaktivität der Nutzer zu verbessern. Mit diesem Modul können Besucher der Webseite Fragen stellen und Antworten von anderen Usern erhalten.
"Die neuen Funktionalitäten zeigen den Trend für die künftige Weiterentwicklung des Portals auf." ist sich Silvan Maaß (Inhaber, WEB'arbyte GbR) sicher und ergänzt: "Zukünftig werden wir den Fokus verstärkt auf weitere Service-Angebote richten."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WEB'arbyte GbR wurde Anfang 2004 in Berlin als Full-Service Webagentur gegründet. Seitdem betreibt das Unternehmen ein eigenes Netzwerk aus werbefinanzierten Internetseiten und betreut kleine und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Internetentwicklung, Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Service Providing.
WEB'arbyte GbR
Weserstr. 47
10247 Berlin
Tel: +49 30 - 7407 85 36
FAX: +49 30 - 7600 70 45
Internet: www.teledir.de
Datum: 03.12.2009 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142444
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvan Maaß
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 - 7407 85 36
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TELEDIR mit neuen Funktionalitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEB'arbyte GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).