Optische Messtechnik für die Brennstoffzellenproduktion

Optische Messtechnik für die Brennstoffzellenproduktion

ID: 1424607

Internationales Projekt "Supersurf" unter Beteiligung der NanoFocus AG gestartet




(PresseBox) - Die NanoFocus AG erarbeitet in einem internationalen Team von Herstellern, Entwicklern und Zulieferern der Brennstoffzellentechnologie ein neues Produktions-Messgerät. Ziel des Projekts ist die Senkung von Fehlerkosten in der Produktionskette und Steigerung der Effizienz als wichtiger Beitrag für die wirtschaftliche Massenproduktion von Brennstoffzellen.
Brennstoffzellen sind hochkomplexe Systeme, bei denen kleine Veränderungen in Material und Fertigung einen signifikanten Einfluss auf Leistung und Lebensdauer haben.
Das Interreg Europe Projekt ?Supersurf? hat die Entwicklung von schnellen, kombinierten 2D- und 3D-Oberflächenmesssystemen für den Einsatz in der Brennstoffzellenproduktion zum Ziel. Diese dienen der Identifizierung von Qualität und Oberflächendefekten, um Fehlerkriterien zu definieren, welche das Leistungsverhalten der Brennstoffzellen verbessern, die Lebensdauer verlängern und die Produktionskosten senken. Herstellern sollen zuverlässige Hochgeschwindigkeitsinspektionsgeräte zur direkten Integration in ihre Produktionslinien zur Verfügung gestellt werden.
"Funktionale Oberflächen werden in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Insbesondere bei der Produktion von Li-Ion-Akkus und Brennstoffzellen sind die Anforderungen an die Oberflächenqualität der einzelnen Zellen besonders hoch und Qualitätsprobleme führen häufig zu enormen Folgekosten. Unsere hochgenaue und schnelle optische Messtechnik ist für die zunehmenden Anforderungen der Industrie bestens geeignet?, sagt Jürgen Valentin, CTO der NanoFocus AG.
In der Forschung und Entwicklung neuartiger Brennstoffzellen setzt unter anderem das Zentrum für Brennstoffzellen-Technik (ZBT) in Duisburg, ein international renommiertes Institut und Projektpartner der NanoFocus AG, bereits seit Jahren NanoFocus-Systeme ein. Im Bereich der Produktionsmesstechnik greifen die NanoFocus AG und ihr Tochterunternehmen Breitmeier Messtechnik GmbH auf ein langjähriges Knowhow als gefragte Ausrüster für neue Herstellungsverfahren zurück. So wird beispielsweise in Kürze bei einem Automobilhersteller eine neue Großanlage zur automatisierten Zylinderlaufflächenprüfung in Betrieb genommen.


Mehr Informationen unter "http://www.super-surf.de"

Als Spezialist für industrielle 3D-Messtechnik verfügt die Oberhausener NanoFocus AG über 20 Jahre Erfahrung in der Messung und Analyse technischer Funktionsoberflächen in der Mikro- und Nanodimension. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt optische Oberflächenanalysesysteme für den Einsatz vom Labor bis zur Inline-Produktionskontrolle. Auf die wirtschaftlichen und flexiblen Lösungen vertrauen namhafte Anwender in nahezu allen Branchen ? von der Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie über die Medizintechnik sowie Mikro- und Nanotechnologie bis hin zu Forschungsinstituten und Universitäten. Die weltweit installierten 3D-Messsysteme ermöglichen den Anwendern verkürzte Entwicklungszeiten, sichere Qualitätskontrollen und zuverlässige Prozesssteuerungen.
www.nanofocus.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für industrielle 3D-Messtechnik verfügt die Oberhausener NanoFocus AG über 20 Jahre Erfahrung in der Messung und Analyse technischer Funktionsoberflächen in der Mikro- und Nanodimension. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt optische Oberflächenanalysesysteme für den Einsatz vom Labor bis zur Inline-Produktionskontrolle. Auf die wirtschaftlichen und flexiblen Lösungen vertrauen namhafte Anwender in nahezu allen Branchen ? von der Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie über die Medizintechnik sowie Mikro- und Nanotechnologie bis hin zu Forschungsinstituten und Universitäten. Die weltweit installierten 3D-Messsysteme ermöglichen den Anwendern verkürzte Entwicklungszeiten, sichere Qualitätskontrollen und zuverlässige Prozesssteuerungen.
www.nanofocus.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Vogelsang gewinnt Innovation Award EnergyDecentral 2016 in Silber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424607
Anzahl Zeichen: 3240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optische Messtechnik für die Brennstoffzellenproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoFocus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NanoFocus AG: Anpassung der Jahresprognose ...

Die NanoFocus AG (ISIN: DE0005400667) hat heute beschlossen, die Prognose für laufende Jahr anzupassen. Aufgrund einer Auftragsverschiebung im Bereich Semiconductor Asia mit einem Volumen von EUR 1,4 Mio., höher als erwarteten Materialkosten und hà ...

NanoFocus AG präsentiert positiven Jahresabschluss 2022 ...

Mit einer Umsatzsteigerung um 39 % gegenüber dem Vorjahr präsentiert die NanoFocus AG aus Oberhausen für das Geschäftsjahr 2022 eine überzeugende Geschäftsentwicklung. Mit einem Umsatz-Plus von rund 2,5 Mio. Euro auf insgesamt 9,17 Mio. Euro (2 ...

NanoFocus AG: Neue Großaufträge für Seriensysteme ...

Die NanoFocus AG, Entwickler und Hersteller industrieller 3-D-Oberflächenmesstechnik, hat zwei Großaufträge für produktionsnahe Seriengeräte erhalten. Mit den beiden Aufträgen unterstreicht NanoFocus die erfolgreiche strategische Weiterentwick ...

Alle Meldungen von NanoFocus AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z