Weihnachten 2009: Cyberbanden in den Startlöchern

Weihnachten 2009: Cyberbanden in den Startlöchern

ID: 142466

G Data warnt vor Phishing-Angriffen und gibt Tipps für sicheres Onlineshopping



(pressrelations) - >
Bochum, 03. Dezember 2009 - Viele Käufer schätzen den Onlinehandel vor allem wegen des schnellen Preisvergleichs und der Möglichkeit, rund um die Uhr Waren bequem von der Couch aus zu bestellen. Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit wissen viele diese Vorzüge zu schätzen und ersparen sich so das lästige Gedränge in den Innenstädten. Einer aktuellen Studie des Branchenverbands BITKOM zufolge, beabsichtigen in diesem Jahr allein in Deutschland mehr als 14 Millionen Menschen ihre Weihnachtseinkäufe online zu erledigen. Von diesem Trend werden auch Weihnachten 2009 Cyberkriminelle versuchen zu profitieren und ihrerseits wieder verstärkt Jagd auf Benutzerdaten, Kreditkarteninformationen oder PayPal-Accounts machen. G Data rechnet daher in den kommenden Wochen mit einer Zunahme von Phishing- und Abzocker-Kampagnen. Damit aus der Shopping-Lust kein Shopping-Frust wird, gibt G Data in seinem Whitepaper "Sicheres Onlineshopping: Weihnachtsgeschenke aus dem Web" detaillierte Einblicke in die Maschen der Täter und gibt Tipps, wie sich Käufer schützen können.

Die häufigste Masche, um an die Daten der Nutzer zu gelangen, ist der Versand von Phishing E-Mails, die in ihrem Design sehr häufig an das großer, seriöser Unternehmen angepasst sind oder dieses sogar komplett kopieren. Waren Phishing E-Mails in der Vergangenheit häufig sofort durch eklatante Rechtschreibfehler oder fehlende Umlaute zu entlarven, sind sie heute in Form und Sprache oft tadellos und somit nicht mehr auf den ersten Blick zu erkennen. Renommierte Banken, Versandservices mit Packstationen
und Computerspielehersteller sind dabei sehr beliebte Vorlagen für diese E-Mails.

"In der vorweihnachtlichen Zeit rechnen wir wieder mit einer verstärkten Aktivität von Onlinekriminellen, die gezielt Jagd auf Kreditkarten oder Benutzerdaten machen. Eine der beliebtesten Maschen sind fingierte Rechnungen oder Zahlungsaufforderungen. Hierdurch versuchen die Kriminellen, potentielle Opfer auf gefälschte Webseiten zu locken und diese so zur Eingabe ihrer Zugangsdaten zu verleiten", warnt Ralf


Benzmüller, Leiter der G Data Security Labs. "Ein weiterer Trick sind infizierte Dateianhänge, die angeblich der Zahlungsbearbeitung dienen. Wir können nur allen Empfängern raten, auf derartige E-Mails weder zu antworten, denn dadurch verifizieren sie ihre E-Mail-Adresse für kommende Attacken, noch die Dateianhänge zu öffnen. Im letzteren Fall wird der PC mit Schadcode infiziert, der alle Zugangsdaten des Anwenders an die Täter weiterleitet."

++ Phishing: Angriff auf Käuferdaten
Der Diebstahl und Missbrauch persönlicher Daten hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Besonders lukrativ ist für Onlinekriminelle der Verkauf von Kreditkarteninformationen, Onlinebanking- und Treuhandservice-Accounts, wie z. B. PayPal. Die Ziele der Cyberkriminellen sind daher vor allem die Passwörter und Zugangsdaten zu Benutzerkonten, wie Onlinebanking, Bezahldiensten, Handelsplattformen, sozialen Netzwerken und Onlinespielen.

++ Tipps für mehr Sicherheit beim Weihnachtsshopping:
Die G Data Software AG empfiehlt folgende sechs Maßnahmen, um ein
mögliches Risiko beim weihnachtlichen Onlineshopping zu minimieren:

1. Benutzen Sie eine aktuelle Antivirenlösung, Firewall und einen
HTTP-Filter.

2. Halten Sie Sicherheitssoftware, das Betriebssystem und andere Software
auf dem aktuellsten Stand.

3. Seien Sie misstrauisch bei E-Mails von fremden Absendern ? Klicken Sie
keine Links an und laden oder öffnen Sie keine angehängten Dateien.

4. Geben Sie Adressen von Webseiten mit Benutzeranmeldung manuell ein oder
benutzen Sie die Lesezeichenfunktion Ihres Browsers.

5. Achten Sie auf die Sicherheitsmerkmale im Browserfenster, wenn Sie
online einkaufen - hier sind wichtig: Das Vorhängeschloss im Browser, die
Abkürzung "https" vor der eingegebenen Adresse, die grün hinterlegte
Adresszeile in vielen modernen Browsern und die Anzeige der richtigen
Top-Level Domain.

6. Kontrollieren Sie, ob der Shop Ihrer Wahl über AGBs, Impressum und
übersichtliche Kostenaufstellungen verfügt (z. B. Versandkosten und
evtl. Zusatzkosten)

Das Whitepaper "Sicheres Onlineshopping: Weihnachtsgeschenke aus dem Web" steht Ihnen im Pressebereich der G Data-Webseite (www.gdata.de) als PDF zur Verfügung.


Kontakt:
G Data Software AG
- Presseservice -
Thorsten Urbanski
PR-Manager
Tel.: +49 (0) 234 / 9762-239
presse@gdata.de

Königsallee 178b
D-44799 Bochum, Germany
www.gdata.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Banken senken Vertriebsinvestitionen ? mehr Standardisierung geplant Neue Zahlen: Solarstromzubau höher als bislang bekannt - fast zwei Gigawatt für 2008 nachgewiesen, bis zu vier Gigawatt für 2009 erwartet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2009 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142466
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten 2009: Cyberbanden in den Startlöchern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G Data Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zehn neue Auszubildende bei G DATA ...

Zehn neue Auszubildende haben am 1. August 2019 bei G DATA ihre Ausbildung begonnen. Fünf von ihnen werden eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement auf dem G DATA Campus an der Königsallee absolvieren, zwei lassen sich zum Fachinformatiker ...

Alle Meldungen von G Data Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z