phoenix Runde: Rätselraten in Europa - Was will Donald Trump? - Mittwoch, 16. November 2016, 22.15 Uhr
ID: 1424816
Wahlkampf hat er dem amerikanischen Volk viele Versprechungen
gemacht. Steht Trump zu seinem Wort, hätte das weitreichende Folgen
für die internationale Wirtschafts- und Sicherheitspolitik. Auch die
Handelsbeziehungen mit Deutschland wären betroffen. Der künftige
US-Präsident gilt jedoch als wankelmütig und unberechenbar. Noch ist
keine klar politische Agenda erkennbar.
Was kann man tatsächlich von Trump erwarten? Worauf müssen sich
Deutschland und Europa einstellen?
Anke Plättner diskutiert mit
- Markus Feldenkirchen, Spiegel
- Prof. Christiane Lemke, Politikwissenschaftlerin Leibniz
Universität Hannover
- Prof. Irwin Collier, Ökonom, Leiter John-F.-Kennedy-Institut
Berlin
- Josef Janning, European Council on Foreign Relations
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2016 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424816
Anzahl Zeichen: 1218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Rätselraten in Europa - Was will Donald Trump? - Mittwoch, 16. November 2016, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).