Der Federnblog
Was bewirkt die Relaxation bei Metallfedern? Wenn Sie sich solche Fragen schon gestellt haben, dann sind Sie beim Gutekunst Federnblog in besten Händen
Dabei werden die Themen lösungsorientiert aufbereitet und sinnvoll mit weiterführenden Informationen und Anwendungstools vernetzt. Gutekunst Federn bietet damit umfangreiche sinnstiftende Informationen zu unterschiedlichen federtechnischen Problemen und Lösungen. Unter Grundlagenwissen werden Themen wie die verschiedenen Beanspruchungsarten oder die unterschiedlichen Bauformen von Metallfedern behandelt. Auch werden die Besonderheiten von Misch-, Reihen- und Parallelschaltungen von Federn erklärt. Grundlegende Federbegriffe wie ?Federkonstante?, ?Goodman-Diagramm? und ?Elastizitätsmodul? werden im Wissens- und Infoblog täglich hundertfach nachgelesen.
Für Konstruktion und Auslegung werden viele anspruchsvolle Federberechnungsthemen beschrieben, zum Beispiel die ?Federauslegung in zwei Stufen mit dem Funktions- und Festigkeitsnachweis?. Oder: ?Was bedeutet der Setzbetrag bei Druckfedern??. Auch Anwendungstipps für Metallfedern im Extremfall oder die Auswahl der passenden Feder sind Thema auf Gutekunst Federn Info.
Das Beste am Infoblog von Gutekunst Federn ist jedoch seine Dynamik: Wöchentlich kommt ein interessanter Beitrag hinzu, und unter dem ??? kann jeder Nutzer seine individuellen Fragen zum Thema Metallfedern stellen. Denn auch wenn der Infoblog laufend mehr Wissen offeriert, geht doch nichts über eine kompetente Antwort auf eine konkrete Frage! Besuchen Sie einfach den Gutekunst Federn Infoblog unter blog.federnshop.com, wenn Sie Informationen benötigen oder eine Frage zu Metallfedern haben. Oder manchmal noch einfacher: Geben Sie Ihre Federnfrage bei Google ein. In der Regel finden Sie die Gutekunst Federninformation/-antwort auf den ersten Google-Suchergebnisplätzen.
Gutekunst Federn ist auf die Entwicklung und Fertigung von Metallfedern sowie Drahtbiegeteilen aus jedem gewünschten Federstahldraht spezialisiert. Neben dem umfangreichen Lagerprogramm mit 12.603 Federbaugrößen, fertigt Gutekunst Federn jede gewünschte individuelle Metallfeder bis 12 Millimeter Drahtstärke in Kleinmengen und Großserien. Mit 320 Mitarbeitern beliefert das 1964 gegründete Familienunternehmen weltweit rund 100.000 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. So zählt Gutekunst Federn heute mit fünf Niederlassungen in Deutschland und Frankreich zu den größeren Federnherstellern in Europa.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gutekunst Federn ist auf die Entwicklung und Fertigung von Metallfedern sowie Drahtbiegeteilen aus jedem gewünschten Federstahldraht spezialisiert. Neben dem umfangreichen Lagerprogramm mit 12.603 Federbaugrößen, fertigt Gutekunst Federn jede gewünschte individuelle Metallfeder bis 12 Millimeter Drahtstärke in Kleinmengen und Großserien. Mit 320 Mitarbeitern beliefert das 1964 gegründete Familienunternehmen weltweit rund 100.000 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. So zählt Gutekunst Federn heute mit fünf Niederlassungen in Deutschland und Frankreich zu den größeren Federnherstellern in Europa.
Datum: 15.11.2016 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424883
Anzahl Zeichen: 4361
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Metzingen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Federnblog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gutekunst + Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).