"Learn&share" beim 7. FITBONE® User Meeting in Barcelona

"Learn&share" beim 7. FITBONE® User Meeting in Barcelona

ID: 1424897
(PresseBox) - Informationen über technische Neuerungen des intramedullären Verlängerungsmarknagel FITBONE®, ein interaktiver Workshop zur ganzheitlichen Operationsplanung sowie das Teilen von Erfahrungen zwischen Chirurgen und Fachhändlern untereinander standen im Mittelpunkt des 7. FITBONE® User Meetings vom 20. bis 23. Oktober 2016 in Barcelona, Spanien.
Organisiert wurde das User Meeting von der WITTENSTEIN intens GmbH als Hersteller des FITBONE® und Initiator des Center of Excellence (COE) Konzeptes ? dem Netzwerk qualifizierter Chirurgen für die Beinverlängerung und Extremitätenkorrektur mit dem Verlängerungsmarknagel FITBONE®.
Internationale Teilnehmer, interessante Themen
Teilnehmer aus ganz Europa folgten der Einladung und bekamen im interaktiven Planungsworkshop zur Reverse Planning Method (RPM) nach Prof. Dr. R. Baumgart wichtige Informationen, Anregungen und Anleitungen zur präoperativen Planung von FITBONE®-Operationen. Weitere Highlight-Themen waren Vorträge über neue Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Krankheitsbildern mit dem FITBONE® sowie Tipps- und Tricks bei einer solchen Operation. Seitens WITTENSTEIN intens wurde eine Reihe von Weiterentwicklungen vorgestellt, die die Behandlung noch komfortabler machen. Der Austausch der Ärzte untereinander über ihre Erfahrungen bei FITBONE®-Operationen sowie konkreten Behandlungs- und Heilungsverläufen mit dieser minimalinvasiven Operationstechnik trugen wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung für alle Beteiligten bei.
8. FITBONE® User Meeting bereits in Planung
Die Planungen bei WITTENSTEIN intens für das nächste User Meeting 2017 haben bereits begonnen. Stattfinden wird es in Center of Excellence Stockholm, Schweden, bei Dr. Stephanie Böhm und Dr. Henrik Lundblad.
FITBONE®: Beinverlängerung und Extremitätenkorrektur mit höchster Behandlungsqualität
FITBONE® ist ein vollimplantierbares System zur Beinverlängerung das eine unkomplizierte Behandlung ermöglicht, weitgehend schmerz- und infektionsfrei ist und perfekte kosmetische Ergebnisse liefert. Neben diesen besonderen Vorteilen des FITBONE® ist die Qualifizierung der Chirurgen für die Beinverlängerung mit dem FITBONE® sowie ihr Erfahrungsaustausch in dem von WITTENSTEIN intens geführten Netzwerk der Centers of Excellence (COE) entscheidend für erfolgreiche Operationen und die Akzeptanz bei den Patienten weltweit.



Intelligente Implantate, basierend auf miniaturisierter Antriebstechnik, sind der Tätigkeitsschwerpunkt der WITTENSTEIN intens GmbH. Ein Beispiel: der FITBONE® ist weltweit der einzige mechatronische, kontrollierbare und vollimplantierbare Marknagel zur Knochenverlängerung. Er wird zum Ausgleich von Beinlängendifferenzen eingesetzt, zusätzlich können Achskorrekturen vorgenommen werden. Dieses mechatronische System ermöglicht ein kostengünstiges Behandlungskonzept mit hohem Patientenkomfort und kurzer stationärer Behandlungs- und Therapiedauer. Die WITTENSTEIN intens GmbH ist einer von insgesamt acht Unternehmensbereichen der WITTENSTEIN SE.
WITTENSTEIN SE - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 2.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 302 Mio. ? im Geschäftsjahr 2015/16 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN SE (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Intelligente Implantate, basierend auf miniaturisierter Antriebstechnik, sind der Tätigkeitsschwerpunkt der WITTENSTEIN intens GmbH. Ein Beispiel: der FITBONE® ist weltweit der einzige mechatronische, kontrollierbare und vollimplantierbare Marknagel zur Knochenverlängerung. Er wird zum Ausgleich von Beinlängendifferenzen eingesetzt, zusätzlich können Achskorrekturen vorgenommen werden. Dieses mechatronische System ermöglicht ein kostengünstiges Behandlungskonzept mit hohem Patientenkomfort und kurzer stationärer Behandlungs- und Therapiedauer. Die WITTENSTEIN intens GmbH ist einer von insgesamt acht Unternehmensbereichen der WITTENSTEIN SE.
WITTENSTEIN SE - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 2.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 302 Mio. ? im Geschäftsjahr 2015/16 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN SE (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Wirtschaftskonferenz Polen: Zusammenarbeit beim Thema Industrie und Internationalisierung ausbauen Kaffee mit Promis: Neue Künstler-Tassen illustrieren Persönlichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2016 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424897
Anzahl Zeichen: 4000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Learn&share" beim 7. FITBONE® User Meeting in Barcelona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung als Lebens-Mittel ...

Die zehnte Ausgabe der Veranstaltungsreihe „enter the future“ der Wittenstein Stiftung widmete sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: „Die Zukunft unserer Ernährung – Rohkost oder Hightech auf dem Teller?“ In der TauberPhilharm ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z