Stormshield Data Security für Cloud und Mobile erhält neue Funktionen

Stormshield Data Security für Cloud und Mobile erhält neue Funktionen

ID: 1425100

Einfacher verschlüsseln - in der Cloud und auf mobilen Endgeräten



(firmenpresse) - München/Paris, 16. November - Cybersecurity-Experte Stormshield hat seine Datenschutzlösung Stormshield Data Security (SDS) weiterentwickelt. Die neue Version 1.2 enthält nun auch Funktionen für den Einsatz in Cloud-Umgebungen und auf mobilen Endgeräten. Die Verbesserungen betreffen vor allem die Bereiche Datensicherheit bzw. Verschlüsselung und Bedienbarkeit.



Als Teil des von Stormshield entwickelten Multi Layer Security-Konzeptes werden in der Version 1.2 neue Funktionen eingeführt. Beispielsweise kann die SDS nun plattformunabhängig auf verschiedenen Geräten wie PCs, Servern oder Smartphones eingesetzt werden. Die Datenschutzlösung lässt sich problemlos mit Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen, File-Servern, Messaging-Diensten und sogar USB-Sticks kombinieren. Auf jedem Endgerät können Dokumente abgesichert empfangen und versendet werden.



Dashboard macht Datenaustausch transparent

Wie bei anderen Stormshield-Produkten werden nun sicherheitsrelevante Ereignisse in Stormshield Data Security über die Reporting-Plattform, das Stormshield Visibility Center, zentral und übersichtlich dargestellt.

Das integrierte Dashboard stellt mit speziellen Indikatoren alle Arten von Medien und Dokumenten dar. Die Auflistung zeigt auch, wer diese Daten von welcher Plattform aus mit wem geteilt hat und welches Endgerät dafür verwendet wurde. Ein Filter zeigt nach Bedarf aktive Nutzer sowie verwaiste oder inaktive Accounts an. So kann überprüft werden, wie häufig vorhandene Lizenzen tatsächlich verwendet werden.



Sensible Daten keinem Risiko aussetzen

Mit der verbesserten Übersicht erkennen und verhindern Unternehmen datenschutztechnisch risikoreiche Situationen, bevor sie entstehen. Administratoren erhalten dafür eine detaillierte Darstellung aller eingesetzten Geräte und geteilten Daten. Auf der Grundlage dieser Daten ist es dann möglich, einzelne Anwendungen auf bestimmten Geräten zu blockieren. Datenschutzrisiken werden somit vermieden.





Ein weiteres neues Feature zur Risikovermeidung ist ein Lernmechanismus für die Verschlüsselung von Daten auf Smartphones. Stormshield Data Security erinnert sich an verifizierte Kontakte, mit denen in der Vergangenheit bereits Daten ausgetauscht wurden. Sie stehen dem Nutzer während des gesamten Verschlüsselungsprozesses zur Verfügung. Dieses Feature stellt sicher, dass Daten nur mit bereits sicher identifizierten Nutzern ausgetauscht werden.



Weitere neue Funktionen kommen durch die Nutzung der Dropbox APIs hinzu. Damit ist es möglich, zentral für alle Mitarbeiter sichere Dropbox-Ordner für die Zusammenarbeit zu definieren. Auch wurde die SDS-Version 1.2 um ein biometrisches Identifizierungsverfahren erweitert. Smartphone-Nutzer müssen so ihre Passwörter nicht bei jeder Nutzung neu eingeben. Das Feature ist auf iOS-Gräten verfügbar und kann auch Android eingesetzt werden.



Hochauflösendes Bildmaterial kann unter stormshield@sprengel-pr.com angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Stormshield:
Stormshield bietet innovative End-to-End-Sicherheitslösungen zum Schutz von Netzwerken (Stormshield Network Security), Workstations (Stormshield Endpoint Security) und Daten (Stormshield Data Security). Diese zuverlässigen Lösungen der neuesten Generation sind auf höchster europäischer Ebene zugelassen (EU RESTRICTED, NATO und ANSSI EAL4+) und gewährleisten den Schutz strategischer Informationen. Sie werden über ein Netz von Vertriebspartnern, Integratoren und Betreibern bereitgestellt und von Unternehmen verschiedenster Größe sowie von Regierungsstellen und Verteidigungsorganisationen weltweit eingesetzt.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Marius Schenkelberg
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
stormshield(at)sprengel-pr.com
+49 (0)26 61-91 26 0-0
www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Portwell  bringt JAVI Panel PC Familie auf den Markt Weihnachtsstudie der DPDgroup: 77 Prozent der deutschen Online-Shopper kaufen im Netz Geschenke und geben pro Kopf 221 Euro aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2016 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425100
Anzahl Zeichen: 3269

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Brecht
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 160-903 26845

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stormshield Data Security für Cloud und Mobile erhält neue Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stormshield (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mögliche Ansätze zur sicheren Nutzung der Cloud ...

Ende 2022 prognostizierte Gartner einen 20-prozentigen Anstieg der Public-Cloud-Investitionen auf globaler Ebene bis Ende 2023. Das prognostizierte Wachstum warf allerdings Fragen auf, auch anhand der Tatsache, dass die Philosophie „alles in die Cl ...

Alle Meldungen von Stormshield


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z