Handeln, nicht quatschen

Handeln, nicht quatschen

ID: 142542

Handeln, nicht quatschen



(pressrelations) - >
Zur den mageren Ergebnissen des Krisengipfels im Kanzleramt erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Dietmar Bartsch:

Was sollte der Krisengipfel im Kanzleramt am gestrigen Abend? Anhand der mageren Ergebnisse kann man nur mutmaßen: Die Kanzlerin wollte Geschäftigkeit und Tatendrang suggerieren. Aber: Handeln, nicht quatschen ist angesagt. Die Situation der Beschäftigten im Land, die um ihre Arbeit bangen und die Lage kleiner und mittelständischer Unternehmen verbieten jedoch solche Art Showveranstaltungen.
Die Banken haben sich unter dem für sie aufgespannten Milliarden-Schutzschirm eingerichtet, Bilanzen aufgehübscht, faule Kredite dem Staat vermacht und horten nun tapfer den erneut wachsenden Reichtum. Der vollmundig angekündigte "Fonds zur Kreditversorgung" ist nicht mehr als eine Absichtserklärung und zudem bleibt er ohne Angabe des Volumens sehr vage.
Sicher scheint allerdings, dass der Staat aus Steuermitteln Garantien für Kreditrisiken geben will. Das ist typisch für die bankeneigene
Schizophrenie: Gewinne werden privatisiert, Verluste dem Staat und den Steuerzahlern übergeholfen. Hilflosigkeit zeigt auch die Einsetzung des "Kreditmediators" Metternich. Außer Spesen nichts gewesen?
Fakt ist: Jetzt brauchen die Beschäftigten endlich einen Schutzschirm, sie brauchen Sicherheit für ihre Arbeitsplätze in ihren Unternehmen.
Wenn die privaten Banken kläglich versagen, müssen sie in die öffentliche Hand.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Behauptungen entbehren jeglicher Grundlage Staatsminister Neumann wird seiner medienpolitischen Verantwortung nicht gerecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2009 - 04:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142542
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handeln, nicht quatschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z