Online Armor ++ Firewall 4.0 ist da: Der vollständige Rechner-Schutz zu Weihnachten!
ID: 142559

Online Armor ++ Firewall ist eine Sicherheits-Suite für den ganzen PC, die sich gleich nach der Installation um sämtliche Sicherheitsaspekte kümmert. So hält die Software in ihrer Funktion als Firewall ein Auge auf die Internet-Verbindung und stellt sicher, dass nur die Programme darauf zugreifen können, die dafür auch freigegeben sind. Damit nicht jede Software von Hand freigeschaltet werden muss, bringt das Programm eine "White list" mit autorisierten Programmen mit. Und es startet beim ersten Mal in einem speziellen Lernmodus, um herauszufinden, welche Programme "okay" sind. Nach der Lernphase können Programme nur noch dann starten, wenn der Benutzer dazu seine Erlaubnis gegeben hat. Spyware-Tools, Keylogger oder andere Hacker-Tools haben so keine Chance mehr auf Erfolg.
Online Armor ++ Firewall richtet aber auch einen Web-Schutz ein. Das Programm blockiert im Web automatisch alle verdächtigen Aktivitäten, die ansonsten heimlich im Hintergrund ablaufen. So mancher Web-Surfer dürfte überrascht sein, was bei einem Besuch einer Homepage so alles passiert, ohne dass es offensichtlich wird. Infektiöse Webseiten haben in diesem Fall ausgespielt.
Auch beim Online-Banking sorgt die Online Armor ++ Firewall für mehr Sicherheit. Während in den Medien immer häufiger die Rede davon ist, dass es den Cyberkriminellen gelingt, die Zahlungen der Anwender abzufangen oder umzulenken, richtet Online Armor ++ Firewall einen speziellen Modus ein, der dem Anwender nur noch die direkte Kontaktaufnahme zu seinem eigenen Bankinstitut erlaubt. Alle anderen Aktivitäten sind in diesem Modus nicht möglich.
Hinzu kommt eine doppelte Virenschutz-Versicherung. Gleich zwei Engines fahnden in frisch eingetroffenen E-Mails und auf der Festplatte nach Viren, die aufgespürt und beseitigt werden. So nutzt der Anwender einen vollständigen Schutz, der ihn vor allen bekannten Widrigkeiten schützt.
Online Armor ++ Firewall 4.0: Die Funktionen im Überblick
- Online-Banking Modus
- Anti-Virus/Anti-Malware Scanner
- Rootkit Scanner
- Kernel-Modus Sicherheit
- Automatische Updates
- Web-Schutz
- Mail-Schutz
- Phishing Filter
- Ausführungs-Schutz
- Schutz gegen Beenden
- Autostart-Schutz
- Firewall
- Einfacher-Modus
- Experten-Modus
- Keylogger-Erkennung
- Einstellungen speichern/laden
- Manipulations-Schutz
- Transparentes Blocken
- DNS-Spoofing-Schutz
- Skript/Wurm-Schutz
- Programm-Schutz
Online Armor ++ Firewall 4.0: Gratis-Version für Privatanwender
Das Programm Online Armor ++ Firewall 4.0 lässt sich als Testversion von der Homepage (http://www.tallemu.de/downloads.php, 75 MB) herunterladen. Es unterstützt Windows XP, Vista und Windows 7 (kein 64 Bit Support). Wer die Software nach dem Test lizenzieren möchte, bezahlt in der Einzelplatzlizenz 44,95 Euro für ein Jahr.
Mit Online Armor Premium Firewall 4.0 (11 MB) steht auch eine kleine Version bereit, die nur 14,95 Euro in der Einzelplatzlizenz für ein Jahr kostet. Ihr fehlen der Rootkit-Scanner und der Antivirus/Malware-Scanner. (3512 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage Tall Emu: http://www.tallemu.de/
Online Armor ++ Firewall 4.0: http://www.tallemu.de/products-online-armor-plus-plus.php
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Emsi Software ist ein privat geführtes Unternehmen mit Sitz in Österreich. Das schnell wachsende Unternehmen ist ein führender europäischer Anbieter für Verhaltensanalyse-Technologie zum Analysieren von Software, insbesondere Malware.
Gegründet wurde das Unternehmen 2003 von Christian Mairoll, der damit seine Vision einer virtuellen Firma umsetzt: Die 15 Mitarbeiter der Firma sind auf der ganzen Welt verteilt, arbeiten aber über das Internet so zusammen, als würden sie nebeneinander im echten Büro sitzen. Für dieses innovative Betriebsführungskonzept wurde Emsi Software beim österreichischen IT-Preis "Constantinus" 2005 ausgezeichnet.
Zur Produktpalette von Emsi Software gehören die Sicherheitsprogramme a-squared Anti-Malware, a-squared Free, a-squared HiJackFree, Mamutu und seit 2009 die Online Armor Personal Firewall.
Emsi Software GmbH, Mamoosweg 14, A-5303 Thalgau, Österreich
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Günther
Tel: +49-180-590066-3 (0,14 ?/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk je nach Anbieter ggf abweichend)
Fax: +43-6235-20053
E-Mail: tg@emsisoft.com
Web: http://www.emsisoft.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressebüro Typemania
Datum: 04.12.2009 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142559
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Thu, 03 Dec 2009 22:52:16 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online Armor ++ Firewall 4.0 ist da: Der vollständige Rechner-Schutz zu Weihnachten!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressemitteilungen Pressekunde Emsi Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).