Jugendliche testen sich selbst: 87 Prozent haben Revolution im Blut

Jugendliche testen sich selbst: 87 Prozent haben Revolution im Blut

ID: 142563

Jugendliche testen sich selbst: 87 Prozent haben Revolution im Blut



(pressrelations) - >Bundesweite Umfrage der Jugendzeitschrift SPIESSER, gefördert vom Freistaat Sachsen

Dresden, 03. Dezember 2009 ? "Kann man mit euch Revolution machen?" ? Dieser Frage sind Jugendliche bei einem Online-Test der Jugendzeitschrift SPIESSER auf den Grund gegangen. Aufstehen und loslegen würden die meisten Jugendlichen heute, so das Gesamtergebnis der bundesweiten Umfrage. Die Mehrheit der rund 300 auf SPIESSER.de Befragten (87 Prozent) gehört zur Kategorie der "Revolutionäre". Diese Gruppe wäre, so das Fazit der Jugendzeitschrift, bei der Friedlichen Revolution 1989, ganz vorn dabei gewesen. Die Wenigsten (1 Prozent) gehören laut Testergebnis zur Kategorie der "Mitläufer", die "ungern voran, lieber hinterher" gehen. Gut ein Zehntel der Testteilnehmer sind "Drückeberger", die es aber eigentlich besser wissen. Weniger als 4 Prozent vertrauen auf Politiker, wenn es um das Beste für sie geht.

Die Umfrage von SPIESSER wurde gefördert aus Mitteln des Programms "20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit" des Freistaat Sachsen. Insgesamt wurden die Jugendlichen mit 53 Aussagen zu fünf Themenbereichen konfrontiert. Das Gros der Zustimmungen erhielten über alle Themen hinweg jeweils die "revolutionärsten" Aussagen. So fanden beispielsweise 92 Prozent der Jugendlichen: "Jede Revolution braucht den Mut des Einzelnen". Fast alle Befragten (98 Prozent) stimmten dem Satz zu "Man darf nicht alles glauben, was einem vorgesetzt wird". Sehr deutlich positionierten sich die Jugendlichen auch zum Thema "Lohnt es sich zu kämpfen?": Mehr als 92 Prozent legten ein klares Veto ein gegen pessimistische Sätze wie "Mit meiner einen Stimme kann ich doch ohnehin nichts ändern".

Von wegen uninteressiert und passiv ? gut 84 Prozent der befragten Jugendlichen wollen gerne "Dinge in die Hand nehmen", die Hälfte will auf jeden Fall mitreden und ihre "Meinung jedem auf die Nase binden". Trotz allen Sinns für Revolution wird differenziert. So sieht die Mehrheit (80 Prozent) der Jugendlichen darin kein Allheilmittel und meint "Man muss auch mal meckern dürfen, ohne gleich die Weltrevolution zu wollen."



Alle Ergebnisse der Umfrage gibt es jetzt auf www.spiesser.de/Revolution

Über SPIESSER
Die Jugendzeitschrift SPIESSER erscheint bundesweit fünfmal im Jahr mit einer Auflage von jeweils rund 1 Mio. Exemplaren (verbreitete Auflage: 955.508 Exemplare, Quelle: IVW III/2009). Das Heft ist an durchschnittlich 18.000 Stellen kostenlos erhältlich. Ursprünglich als lokales Schülerprojekt gegründet, ist SPIESSER inzwischen seit 15 Jahren erfolgreich und genießt bei jungen Lesern in ganz Deutschland Kultstatus. Journalismus von Jugendlichen für Jugendliche ist das redaktionelle Prinzip: Mehr als 270 Jugendliche gehören zum SPIESSER-Autorennetzwerk, dem größten seiner Art in Deutschland. Parallel zur Printausgabe erscheint das Online-Jugendmagazin SPIESSER.de. http://www.spiesser.de , http://www.media.spiesser.de


Ihre Ansprechpartner für Fragen:

Doreen Messing - SPIESSER GmbH
Tel. 0351 31540-574 - E-Mail: doreen.messing@spiesser.de

Frank Plümer - SPIESSER-Pressesprecher - plümer)communications
Tel. 040 3570-1350 - E-Mail: fp@pluemercommunications.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Medienpreis Menschenrechte im Iran? für NDR Autor 45 Jahre Stiftung Warentest:Am Anfang war das Rührgerät
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2009 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142563
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche testen sich selbst: 87 Prozent haben Revolution im Blut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPIESSER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bushido hält Sido für einen Romantiker ...

Sie würden ihren Freundinnen Tampons kaufen und beginnen Sätze übereinander mit 'Wenn er meine Freundin wäre...': In der Jugendzeitschrift SPIESSER haben die Rapper Sido und Bushido gemeinsam den 'Eignungstest für die Ehe' ...

Alle Meldungen von SPIESSER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z