Risikoanalyse im Umfeld der Alternative Antriebskonzepte

Risikoanalyse im Umfeld der Alternative Antriebskonzepte

ID: 1425630

Präventive Risikoanalyse zur Absicherung der Entwicklungsqualität von H2-Sensoren für Brennstoffzellenfahrzeuge



(firmenpresse) - Seit vielen Jahren unterstützt Gehrung & Partner erfolgreich einen namhaften Hersteller aus dem Bereich Brennstoffzellenfahrzeuge. Unter anderem wurde in diesem Zuge auch präventive Risikoanalyse im Umfeld alternativer Antriebskonzepte durchgeführt. Im Rahmen dieser Umfänge wurde Gehrung & Partner gebeten den Sensorsystem-Lieferanten bei der Risikoanalyse für das Sicherheitskonzept von Brennstoffzellenfahrzeugen zwingend erforderlichen H2-Sensoren methodisch zu unterstützen.

Die Herausforderung in diesem Projekt besteht vor allem in der Komplexität der H2 Sensorsystem Algorithmen und den unterschiedlichen Einsatzorten der H2-Sensoren (im Abgassystem, am Unterboden im Bereich des Wasserstofftanks und unter der Haube im Bereich des Brennstoffzellensystems) an denen jeweils kleinste H2-Konzentration überwacht werden müssen. Resultierend aus der übergeordneten Gefahren und Risikoanalyse (G&R) unterliegen die H2-Sensoren zusätzlich einer max. ASIL B-Einstufung.

Gemeinsam mit den H2-Sensorsystem Experten und in regelmäßigen Abstimmungsmeetings mit den Sensor Algorithmen Experten wurden die Risiken mit dem Fokus auf sicherheitsrelevante Funktionen, elektronische Funktionen, Software, Hardware, Medien- und Mechanik Schnittstellen, EMV, etc. mittels Produkt-FMEA analysiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gehrung & Partner ist ein erfolgreicher Zusammenschluss erfahrener Experten aus ingenieurs- und wirtschafts-wissenschaftlichen Bereichen und steht für exzellente Methoden-, Konzept- und Organisationsberatung. Das international tätige Beratungsunternehmen mit Niederlassungen in Hamburg und Shanghai hat seine Schwerpunkte u.a. in den Branchen Automobilindustrie, Schiene / Bahn, Windkraftanlagen, Maritime Technik / Schiffbau, Medizintechnik, allg. Maschinen- und Anlagenbau.



Leseranfragen:

Gehrung & Partner
Heinkelstraße 14
74369 Löchgau
Dietmar Gehrung
E-Mail: e.toll(at)gw-partner.com
Tel: 07143/969088-40



PresseKontakt / Agentur:

Gehrung & Partner
Heinkelstraße 14
74369 Löchgau
Dietmar Gehrung
E-Mail: e.toll(at)gw-partner.com
Tel: 07143/969088-40



drucken  als PDF  an Freund senden  Produktionslenkungs-/Controllplan für ein Saugrohrmodul Projektleitung für regelbares Differenzialsperren-SG bei einem internationalen Gelenkwellen- und Differenzialgetriebe-Hersteller
Bereitgestellt von Benutzer: MartinRupp
Datum: 17.11.2016 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425630
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikoanalyse im Umfeld der Alternative Antriebskonzepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gehrung & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuentwicklung ADAS Frontkamera bei namhaftem Tier 1 ...

In diesem Projekt musste die geforderte ADAS Frontkamera (Advanced Driver Assistance Systems) mit Ethernet und CAN Anbindung äußerst kostenoptimiert entwickelt werden, da diese als OEM Konzernkamera mit einer sehr hohen Stückzahl pro Jahr eingeset ...

Alle Meldungen von Gehrung & Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z